Rhönradelite der Jugend in Essen
Deutsche Jugendmeisterschaften im Rhönradturnen
Gruppenbild Jugendturner
Die Sportgemeinschaft Essen-Heisingen veranstaltete am vergangenen Wochenende, 4. und 5. Juni 2016, die 52. Deutschen Jugendmeisterschaften im Rhönradturnen. In der gut ausgestatteten, großen Sporthalle der Sportanlage „Am Hallo“ in Essen-Stoppenberg fühlten sich die aktiven Turner und Besucher aus ganz Deutschland wohl und zuhause.
Die besten 83 Turnerinnen und 14 Turner aus dem gesamten Bundesgebiet traten in 7 Altersklassen an und turnten tagsüber einen Mehrkampf aus den Disziplinen Sprung, Gerade und Spirale. Qualifiziert hatten sich die Sportler zuvor bei den Süddeutschen und den Norddeutschen Jugendmeisterschaften. Am Abend fanden die Finalwettkämpfe in den Einzeldisziplinen statt, in denen noch einmal die besten Sportler aus den Mehrkämpfen antraten.
Fünf Essener Turnerinnen und ein Turner - alle von der SG Heisingen - traten bei diesem Wettkampf an und freuten sich über ihre Ergebnisse. Bei den Jugendturnerinnen der 17/18 jährigen belegte Finja Süßelbeck den 6. Platz, gefolgt von Julia an der Brügge auf Platz 8 und Ida Glingener auf Platz 9. Tami Süßelbeck erturnte in der Gruppe der 15/16 jährigen den 5. Platz und Paula Stennes den 6. Platz. Yanneck Gabriel war in seiner Altersklasse konkurrenzlos und konnte seine Leistungen im Vergleich zu den Norddeutschen Meisterschaften noch einmal verbessern.
In das Finale der einzelnen Disziplinen gelang es leider keiner der Heisinger Turnerinnen, sie verpassten die Qualifikation zum Teil nur knapp. Yanneck durfte im Finale in allen Disziplinen gegen die älteren Jugendturner antreten, von denen 4 Turner in zwei Wochen bei der Weltmeisterschaft in Cincinnati (USA) antreten. Hier war das Leistungsniveau für den Heisinger dann noch etwas zu hoch für einen Podestplatz.
Das Heisinger Team war dennoch sehr zufrieden mit der gesamten Veranstaltung, freute sich über einen reibungslosen und verletzungsfreien Verlauf und blickt gespannt und erwartungsvoll in eine verheißungsvolle sportliche Zukunft.