Finn Eickmeier
Timon Rutekolk
Team bis 10 Jahre
Team bis 12 Jahre
Thomas Vulpe
Volodymyr Sychynskyy
Am 1. Dezember richtete die KTV wieder einmal das RTB-Finale der P-Stufen im Rheinischen Turnerbund in der Haedenkamphalle in Essen aus.
Mit über 120 teilnehmenden Jungen an den 6 olympischen Turngeräten war eine perfekte Organisation von Nöten.
Diese gelang den Organisatoren um Marcel Fischell und Jozsef Kakuk hervorragend,
so dass die Veranstaltung für Turner und Wertungsrichter harmonisch ablief und den zahlreichen Zuschauern sehenswerte Leistungen geboten wurden.
Es traten 24 Teams in 4 verschiedenen Altersklassen zu dem Vergleich an.
Das Leistungszentrum der KTV-Ruhr-West war in 3 Altersstufen vertreten und konnte
sich sehr gut behaupten:
Die Routiniers der KTV im Alter über 14 J. , Henrik Ottawa, Volodymyr Sychynskyy, Daniel Voh, Thomas Vulpe und Christopher Warda traten für die TVG Essen-Steele an und spulten ihre schwierigen Übungen sauber und ausdrucksstark an allen 6 Geräten durch. Am Ende setzten sie sich deutlich vom schärfsten Konkurrenten, dem Bonner TV ab und siegten mit 307,85 Punkten, die den stolzen Durchschnitt von über 17. P. je Übung ergaben.
Der Sieg in der Altersklasse bis 12 J. war ebenfalls eine klare Angelegenheit für die Trainingsgemeinschaft der KTV: Mit 176,30 P. lag die TS Saarn mit Samuel Bellscheidt, Finn Eickmeier, Timon Rutekolk, Gabriel Weithaler, Mikhail Zusmanovskiy ebenfalls deutlich vor dem Bonner TV. Erfreulich war die Leistungsdichte der fünf Jungen.
Im Vergleich der bis 10-jährigen konnte sich der Bonner TV endlich revanchieren und die
KTV-Ruhr-West auf den 2. Rang verweisen, deren junges Team sich mit 163,60 P. dennoch prächtig schlug.
Erfolgreichste Punktesammler waren die vergleichsweise erfahrenen Turner Matthias Kreuz (54,90 P. ), Simon Navrozasvili (54,5 0P.) und Aaron Bellscheidt (54,20 P.), ergänzt durch
Elias Niess an Barren und Reck so wie Grigori Zelensky am Boden.
Ein Dank allen helfenden Händen aus dem Kreis der Betreuer und der Eltern der Turner.
Am darauffolgenden Tag lag auch die entsprechende Veranstaltung für die Mädchen in unserem Verantwortungsbereich. Herzlichen Dank auch hier für das gute Gelingen an alle Beteiligten!