Rhönrad-Weltmeisterschaft 2013

1. WM-Qali Rhönradturnen 2013
Svea Streckert im MonoWheel
WM Rhoenradturnen 2013, S. und G. Jochem
Stefanie und Gernot Jochem

Rhönradturnerin Svea Streckert hat sich für die Weltmeisterschaften in Chicago (USA) in der Disziplin „Mono Wheel“, dem Turnen in einem Reifen, qualifiziert. Diese Disziplin hat der internationale Rhönradverband (IRV) in Chicago erstmals bei einer WM ins Wettkampfprogramm aufgenommen. Die GET drückt der Heisingerin die Daumen und wünscht ihr für den Wettkampf alles Gute und viel Erfolg.

Gernot Jochem, seit mehreren Jahren als Wettkampfleiter für das Rhönradturnen im Deutschen Turnerbund ehrenamtlich tätig, wurde vom DTB zum Delegationsleiter der bundesdeutschen Nationalmannschaft berufen. Bei sämtlichen offiziellen Anlässen und Sitzungen des Internationalen Verbandes wird er somit den Deutschen Turnerbund vertreten. Mit dieser Berufung übernimmt Jochem ein großes Stück Verantwortung für die rund 30 Mitglieder der Nationalmannschaft, der Trainer und Kampfrichter in den USA.
„Die ersten Weltmeisterschaften außerhalb Europas stellen eine besondere Herausforderung dar. Ich denke aber, dass ich dem Vertrauen in mein Organisationstalent gerecht werden kann und wir letztlich auch zahlreiche Goldmedaillen nach Deutschland holen können,“ meint Jochem zuversichtlich.
Auch die GET ist zuversichtlich, dass ihm dies gelingt, und gratuliert herzlich zu dieser Berufung.

Stefanie Jochem, Abteilungsleiterin der Turnabteilung bei der Sportgemeinschaft Heisingen, wird als bundesdeutsche Kampfrichterin die Leistungen der Turnerinnen und Turner in Chicago bewerten. Damit gehört sie zu den besten Kampfrichtern der Welt und wird neben Kampfrichtern aus Europa auch mit Kampfrichtern aus Israel, Kolumbien, Japan und den USA zusammenarbeiten, um gerechte Wertungen für die gezeigten Übungen zu finden. Zurecht ist Stefanie stolz auf die Nominierung durch den Deutschen Turnerbund.
Stefanie Jochem: „Als Kampfrichterin bei einer Weltmeisterschaft auf internationalem Niveau werten zu dürfen, ist für mich eine große Ehre, aber auch eine Herausforderung. Ich freue mich sehr darauf.“
Wir gratulieren herzlich und wünschen ihr eine spannende und erlebnisreiche Rhönrad-WM.

Die Gemeinschaft Essener Turnvereine und alle Freundinnen und Freunde des Turnsports werden die Rhönrad-WM in Chicago sicherlich auch mit einem ‚gewisssen Stolz’ verfolgen. Sind wir durch ‚unsere 3 Heisinger’ doch hautnah dabei!

ALLES GUTE UND VIEL ERFOLFG IN CHICAGO!


Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlicher und funktionaler zu gestalten. Mehr zum Thema Cookies erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.