NRW Schülerliga Juni 2013, GTm

Jozsef Kakuk und Team, Schülerliga 2013
KTV'ler mit Trainer Jozsef Kakuk

Die Jugendturner im Alter von 7 bis 15 Jahren aus NRW fanden sich am Samstagmorgen, 01.06.2013 zum Kräftevergleich ihrer Gerätturn-Liga im Turnzentrum Bochum ein.
Die hervorragenden Bedingungen und die gute Organisation der Wettkämpfe motivierten die Jungen zu durchweg sehr sehenswerten Leistungen.

Der Cheftrainer der KTV Ruhr-West konnte mit seinen Schützlingen 4 Teams in 2 verschiedenen Klassen (P 5a-8a/AK 7-10)) stellen.
Den größten Erfolg feierte die Mannschaft 1 in P-Pflichtübungsbereich der Turner im Alter von 9 bis 15 Jahren. Thomas Vulpe (TVG Steele) machte sich dabei sein bestes Geburtstagsgeschenk, indem er sein Team mit der jeweiligen Höchstnote des Wettbewerbs an 2 Geräten (Sprung 9,5 und Reck 9,55), dazu mit 9,7 an den Ringen und dem besten Gesamtergebnis aus 6 Übungen zum sicheren Sieg führte. Nur sein Mitstreiter Eduard Krieger hatte ihn an den Ringen mit 9,8 für seine perfekte Übung übertreffen können.
Die Mannschaft 2 der KTV in diesem Wettkampf war von den Trainern mit jüngeren "nachwachsenden" Turnern besetzt, teilweise erstmalig in einem Wettkampf. Besonders herausragend turnte hier Samuel Bellscheidt (TS Saarn), der in der Einzelabrechnung als 5. bester Turner geführt wurde.

Der Modus der anderen Wettkampfform im sog. AK-Bereich forderte von den Jungen zusätzlich zu den üblichen Pflichtübungen an 6 Geräten noch Sprünge am Mini-Tramp und am Turnpilz - ein nur ca. 50 cm hohes, kreisrundes und flachgewölbtes Gerät zur Vorbereitung auf das Pauschenpferd-turnen.
Zwei KTV'ler erzielten hohe Wertungen für elegant und technisch vorbildlich ausgeführte AK8-Übungen: Berkay Sen (TB Altendorf) mit 9,5 für eine elegante Bodenübung und einem 2. Rang der Einzelwertung mit einem Durchschnitt von 9,4 aus allen Übungen;
David Tenderich (KTV) mit 9,7 (Ringe), 9,35 (Barren) und der Tageshöchstwertung am Reck (9,8), womit er sich als drittbester Einzelturner behauptete.
Dazu erturnte Thomas Kreuz (TVG Steele) u.a. in der AK7 9,65 an den Ringen und 9,35 am Reck.
Sein älterer Bruder Matthias musste zum ersten Mal die Anforderungen der AK9/10 erfüllen. Er konnte damit gute 50,50 P. zum Mannschaftsergebnisse beisteuern.
Trainer Kakuk: "Bei konstanter Weiterentwicklung ist er im Herbst ein Kandidat für das NRW-Team beim Deutschland-Pokal."

Ein 2. KTV-Team ergänzte den Erfolg noch durch den erzielten 3. Rang.
Die meisten Punkte konnte Lennart Schulz (MSV Du, AK 7 - Ringe 9,7!) und dem 5.-besten Mehrkampfergebnis beisteuern.
Durch besondere Eleganz machte auch Aaron Gergely (TVG Steele) bei seinem ersten Auftreten im AK-Bereich auf sich aufmerksam. Ebenso wie er trugen auch Luzian Mettner (TV Einigkeit) und Jonas Sproll (KTV) erheblich zum guten Abschneiden bei.


Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlicher und funktionaler zu gestalten. Mehr zum Thema Cookies erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.