Rhönrad-Weltmeisterschaft 2013, Wettkampf

Rhönrad-WM 2013, Svea Streckert
Svea Streckert

Mit gemischten Gefühlen trat die Turnerin der Sportgemeinschaft Heisingen ihre Reise über den großen Teich an, denn die Leistungsstärke der anderen Nationen in ihrer Disziplin MonoWheel war vor der WM nicht bekannt. Daher hatte sie auch im Vorfeld der 10. Weltmeisterschaften in Chicago ihr Trainingspensum in der eigentlich viel zu kleinen Halle der Sportgemeinschaft Heisingen gesteigert und jede freie Minute genutzt, um in ihrem MonoWheel, das auch unter dem Namen Cyr- Wheel bekannt ist, dort zu trainieren.
Mit Disziplin und eisernem Willen ihr Bestes zu geben, schaffte Svea Streckert dann in Chicago die Sensation. Nach der Pflicht und einer Kür lag sie hinter der zweiten deutschen Starterin auf dem 2. Platz. Die Sportgemeinschaft Heisingen hatte diesen Teil des Wettkampfs noch Live per Videostream in die Heimat übertragen, wo zahlreiche Fans Svea die Daumen drücken konnten. Beide Turnerinnen hatten sich gegen die im Vorfeld als sehr stark eingeschätzten Turnerinnen der USA und der Tschechischen Republik durchgesetzt und sich für das Finale der besten 5 qualifiziert. Svea schaffte es dann tatsächlich im Finale, sich noch mal zu steigern und holte Gold für Germany. Auch die Silbermedaille ging nach Deutschland. Bronze ging an eine Turnerin aus den USA.
Die Trainerin Stefanie Jochem, die als eine der Kampfrichterinnen in den USA das international besetzte Kampfgericht verstärkte, war ebenso überglücklich über den Erfolg ihrer Turnerin. Ist es doch nach Mareike Jochem und Anika Borm nun die dritte Athletin aus der Heisinger Meisterschmiede, die eine WM-Medaille und nun sogar erneut einen Titelgewinn in den Essener Süden holt.
Auch der Delegationsleiter der Nationalmannschaft, Gernot Jochem, freute sich über den Goldregen für sein Team. Mit 14 Goldmedaillen und zahlreichen Silber- und Bronzemedaillen konnte die Ausbeute für Deutschland bei dieser WM kaum noch besser sein.
Gold für Svea Streckert, Gold für Germany, aber auch Gold für die Sportgemeinschaft Heisingen.

Mehr Informationen zur WM gibt es unter www.rhoenrad-dtb.de.


Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlicher und funktionaler zu gestalten. Mehr zum Thema Cookies erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.