Team TVG Steele: Daniel Voh, Thomas Vulpe
Henrik Ottawa, Felix Süselbeck und Volodymyr Sychynskyy
Team TS Saarn: Grigori Zelensky ,Timon Rutekolk
Mikhail Zusmanovski, Finn Eickmeier, Gabriel Weithaler
Euard Krieger
Die KTV Ruhr-West übernahm wieder einmal die Ausrichtung des Endkampfes der
Turnmannschaften im P-Stufen Bereich der Jugend in Essen.
Mit Hilfe zahlreicher ehrenamtlicher Helfer gelang die aufwändige Organisation (u.a. Geräteaufbau) hervorragend, so dass alle Teilnehmer mit den Bedingungen zufrieden sein konnten.
In einer sehr freundschaftlichen Atmosphäre konnten die Turner überwiegend hervorragende
Übungsausführungen zeigen.
Das Team der TVG Steele mit den Turnern des Leistungsstützpunktes der KTV, Daniel Voh, Thomas Vulpe, Henrik Ottawa, Felix Süselbeck und Volodymyr Sychynskyy, lieferte sich einen engen Zweikampf mit dem Bonner TV in der obersten Altersklasse. Dank insgesamt vieler Wertungen von über 17 P. und einer deutlichen Differenz am Pauschenpferd konnte es sich aber letztlich den Sieg sichern.
Dies gelang den KTV-Athleten Grigori Zelensky, Timon Rutekolk, Mikhail Zusmanovski, Finn Eickmeier, Gabriel Weithaler und Euard Krieger in der Klasse bis 14 nicht ganz. Für die TS Saarn konnten sie aber den 2. Platz einnehmen.
Der jüngste Nachwuchs der KTV mit Gerrit Lennemann, Elias Niess, Simon Navrozasvili und David Isaev zeigte sich noch etwas unerfahren, kämpfte dennoch lange um den Bronzeplatz und lag am Ende nur um 0,15 P. geschlagen auf dem 5. Rang.
Zum Gerätturnen weibl. ein Bericht von Claudia Spelz
Das Landesfinale weiblich fand einen Tag später in der gleichen Halle statt. 10 Essener Vereine, die sich im Arbeitskreis Wettkampf organisiert haben, übernahmen die Durchführung. Der Umbau von Männer- auf Frauengeräte, die Riegenführungen und der Abbau waren dank zahlreicher Helfer kein Problem.
3 Vereine hatten sich im Vorfeld auch für eine Teilnahme qualifiziert.
Bei den Jüngsten im WK 2.4.09 trat die MTG Horst an und konnte mit 166,65 Punkten einen wunderbaren 5. Platz erturnen.
Im WK 2.4.11 erturnten sich die Mädchen des TuS 84/10 mit 171,90 Punkten den 8. Platz.
In der offenen WK-Klasse 2.4.16 startete der TV Kettwig vor der Brücke und erreichte mit 191,50 Punkten den 7. Platz.