NRW Schülerliga 2014 GTm, WK2

NRW-Schülerliga 2014 WK 1, BerkaySen
Berkay Sen

Nach Essen mit dem 1. Teil der Wettkampfserie war nun Bochum der Austragungsort des abschließenden 2. Teils. Trotz des jungen Alters der Akteure wurde den zahlreich erschienenen Zuschauern hervorragender Turnsport geboten.

In der Altersklasse von 6 bis 10 Jahren war neben den Pflichtübungen an Boden, Pauschenpferd, Ringen, Sprungtisch, Barren und Hochreck zusätzlich eine Reihe von Flanken am sog. Turnpilz verlangt. Dies ist ein niedriges Gestell mit einer kreisrunden, gewölbten Tischfläche, die besonders geeignet ist für die Kreisschwünge, wie sie auch bei den Spitzenturnern am Pauschenpferd gezeigt werden.
Die KTV Ruhr-West konnte gleich 3 Teams in diesen Wettkampf schicken. Davon fanden sich zur Freude der Trainer Jozsef Kakuk und Sergej Mizyuk am Ende gleich 2 auf dem Treppchen wieder.
Die 3 Essener Tim Evertz, Thomas Kreuz (beide TVG Steele) und Berkay Sen (TB Altendorf) glänzten zusammen mit dem Mülheimer David Tenderich (KTV) an mehreren Geräten mit Tageshöchstwertungen und siegten schließlich mit der Summe von 333 P. aus beiden Wettkämpfen.
Hinter dem Turnzentrum Bochum wurde das Team 2 mit Aaron Gergely (TVG Steele), Luzian Mettner (TV Einigkeit), Lennart Schulz (MSV Du) und Thomas Ponomarev (KTV) Dritter mit 325,7 P.. Thomas war an diesem Tag als drittbester Einzelturner mit 56,6 P. Bester der KTV'ler.

In der Altersklasse der Turner bis 16 Jahre waren die sog. P-Pflichtübungen an 6 Geräten gefordert. In der ersten Begegnung in Essen konnte die 1. Mannschaft der KTV zwei wichtige Turner nicht einsetzen und fuhr mit einem deutlichen Rückstand nach Bochum. Nun waren Eduard Krieger (TV Velbert) und Thomas Vulpe (TVG Steele) wieder im Team.
Nach einer hervorragenden Aufholjagd bewiesen sie zusammen mit Gabriel Weithaler (KTV) und Finn Eickmeyer (TV Einigkeit) ihre Extraklasse mit mehreren Tagesbestwerten und den Plätzen 1 und 2 der inoffiziellen Einzelwertung. Leider reichte der hier erturnte 2-Punktevorsprung nicht ganz aus, um die führende Riege aus Coesfeld noch vom 1. Rang zu verdrängen.

Nun freuen sich die jungen Talente auf ihre nächste Bewährungsprobe mit den NRW-Talentmeisterschaften am kommenden Sonntag-Nachmittag im Turnzentrum Bochum. Dort finden auch bereits am Vormittag die NRW-Meisterschaften der Männer und der Jugend statt.