NRW Meisterschaften der Turner 2014, GTm

NRW Meisterschaften der Turner, Team KTV
Team KTV Ruhr-West: Turner, Trainer und Kampfrichter

Das Turnzentrum Bochum war ein idealer Austragungsort für die NRW-Meisterschaften für das olympischen Turnen der Männer, der Jugend und des jüngsten Nachwuchses. Die KTV Ruhr-West brachte einen Turner bei den Männern und 12 Nachwuchsturner im Alter von 7 bis 11 Jahren an den Start.

Durch eine Schulterverletzung leicht gehemmt ging Evgeny Mizyuk (KTV) in der Männerklasse in den Kürsechskampf. Seiner Bodenübung war dies nicht anzumerken, auch der Sprung über den Sprungtisch gelang gut. Besonders glänzen konnte er am Pauschenpferd mit seiner schwierigen Übung bei guter Ausführung. Er musste aber doch am Barren und Reck und vor allem an den Ringen sehr kämpfen. Am Ende konnte er sich mit 70,55 P. auf dem 3. Platz behaupten.

Die großen Erfolge fuhr die KTV aber bei den Jüngsten ein.
In seinem ersten wirklich großen Wettkampf zeigte sich Thomas Ponomarev in der Klasse bis 7 Jahre nervenstark, turnte ausgeglichen sauber und elegant und gewann den Meistertitel mit hervorragenden 56,35 Punkten.
Dies tat ihm der ungleich erfahrenere Berkay Sen (TB Altendorf) bei den bis 9-Jährigen mit 56,00 Punkten gleich. Er ist damit seit drei Jahren in seiner jeweiligen Altersklasse in NRW ungeschlagen. In jedem Wettkampf gefällt er durch Sicherheit und Eleganz. In der aus je einem Sprung am Mini-Tramp und am Sprungtisch bestehenden Disziplin Sprung erhielt er dieses Mal von den Kampfrichtern sogar die Höchstpunktzahl von 10 Punkten. David Tenderich (KTV) fehlten nach Fehlern in seiner Bodenübung nur 0,55 P. zum 3. Rang - 4. mit 51,75 P. Josse Binder (KTV) wurde 9. mit 43,575 Punkten.
In der AK 8 ging es sehr eng zu. Hier verspielte Tim Evertz (TVG Steele) leider am letzten Gerät, dem Boden, seine Führung - 55,675 P., 5. Rang. Mit einem hauchdünnen Rückstand von 0,75 Punkten wurde Thomas Kreuz (TVG Steele) mit 56,425 P. guter Dritter. Eine positive Entwicklung bewiesen auch Lennert Schulz (MSV Duisburg, 6.) Aaron Gergely (TVG Steele, 9.), Adriano Mentz (KTV, 12.) und Joel Hasanica (KTV, 13.).
Einen weiteren 3. Rang für die KTV konnte Luzian Mettner (TV Einigkeit) bei den bis 10-Jährigen einfahren.
Matthias Kreuz (TVG Steele) meisterte die Umstellung auf die Pflichtübungen nach seinem Übergang in die nächst höhere Altersklasse bis 11 Jahre hervorragend und verdiente sich den Titel des NRW-Vizemeisters mit 48,20 Punkten. Damit erreichte er wie auch Luzian Mettner die Qualifikation für den Deutschland-Pokal.


Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlicher und funktionaler zu gestalten. Mehr zum Thema Cookies erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.