Thomas Vulpe
Langsam wird es eng für die Turner aus dem Ruhrgebiet. Trotz hoher Motivation, guter Vorbereitung und großartiger Unterstützung durch das heimische Publikum reichte es in der Essener Haedenkamphalle nicht für einen Sieg gegen den TV Hösbach.
Sprachen die Gäste im Vorfeld noch davon, sich in der ersten Wettkampfhälfte nicht abhängen zu lassen, waren es im Nachhinein die ersten drei Geräte, an denen sie sich mit starken Leistungen den Sieg sichern konnten.
Bereits am Boden geriet die Heimmannschaft mit 10:0 Punkten in Rückstand, der für den fachkundigen Zuschauer ein wenig zu hoch ausfiel. Das Pferdturnen konnte sie aber für sich entscheiden und ging so mit einem Zwischenstand von 9:14 an die Ringe. Spätestens hier wurde einerseits klar, dass der wichtige Vergleich verloren gehen könnte, aber auch, dass der Oberkampfrichter offensichtlich keinen Verdacht auf einen Heimvorteil aufkommen lassen wollte.
Die Wertungen für die KTV'ler fielen mit einer Ausnahme recht deutlich hinter die der letzten Wettkämpfe zurück, dies bei durchaus gleichwertiger Darbietung der Turner. Nicht nur beide Mannschaften, sondern auch die Zuschauer zeigten sich äußerst überrascht angesichts dieser schwer nachvollziehbaren Wertungsentscheidungen. Trotz eines als Sturz zu wertenden Abgangs setzten sich die Gäste wettkampfentscheidend mit zwei "Fünfern" durch und vergrößerten den Abstand auf 12 Scorepunkte.
Wie immer sollte nun die starke zweite Hälfte folgen und man meldete sich mit Siegen am Sprung und Barren eindrucksvoll zurück, so dass vor dem Reck wieder alles offen war. Johannes Schäfer brachte das Heimteam noch mal auf einen Punkt heran, bevor die Gäste mit 3 Scorepunkten in der vorletzten Übung den Sack zu machten. Hier machte sich das Fehlen von Roman Janetzko, in den bisherigen Begegnungen stets Punktegarant, erneut schmerzlich bemerkbar, welches auch die starken Leistungen der Nachwuchsturner Thomas Vulpe (TVG Steele) und Arthur Sahakyan nicht ausgleichen konnten.
So wurden in der komplett neu ausgestatteten Halle zwar 4 Geräte gewonnen, die Punkte vom Boden und den Ringen reichten den Nordbayern aber letztlich zum Sieg.
Trainer Jozsef Kakuk und Mannschaftsführer Stefan Kloock setzen nun alle Hoffnung auf einen Sieg in den nächsten Begegnungen – auswärts am 08. November gegen TSG Isselhorst-Leopoldshöhe und vor allem im nächsten Heimwettkampf am 06. Dezember gegen TSG Sulzbach, um die Relegation zu vermeiden.