KTV-Rumpfteam startet erfolgreich in die Rheinlandliga
v.l.: Volodymyr Sychynskyy, Daniel Voh, Nico Pallast, Artur Sahakyan, Matthias Kreuz, Berkay Sen
Mit einem Einsatz von 3 sehr jungen Neulingen musste der Trainer der KTV Ruhr-West, Jozsef Kakuk, den Ausfall von mehreren Routiniers ausgleichen. Zu allem Überfluss fiel auch der Heimkampfrichter der KTV, Oliver Mahnke aus, so dass die Anreise zum Gladbacher Turnteam von sehr gemischten Gefühlen begleitet war.
Berkay Sen
Glücklicherweise arbeitete das Kampfgericht sehr objektiv, so dass J. Kakuk mit den Wertungen sehr zufrieden war. Er betont auch die gute, freundliche Stimmung während des Wettkampfes, in dessen Verlauf gerade der nachnominierte, erst 10 Jahre alte Berkay Sen (TB Altendorf) mit 4 Einsätzen und der Bestnote am Boden entscheidend zum positiven Ergebnis beitragen konnte.
Der noch junge aber schon erfahrene Artur Sahakyan (KTV) zeigte die mit Abstand besten Übungen am Pauschpferd, den Ringen und dem Reck, an dem beide Mannschaften insgesamt die wenigsten Punkte sammeln konnte.
Der 18-jährige Nico Pallast (TuS Deerendorf) fiel besonders durch die Schwierigkeit seiner Übung an den Ringen mit zwei Kreuzhängen auf.
Volodymyr Sychynskyy (TVG Steele), der zweite aus dem Jugendalter gerade herauswachsende Turner, wurde als Routinier an allen sechs Geräten eingesetzt und bewährte sich besonders am Boden und am Barren.
Der 12-jährige Matthias Kreuz (TVG Steele) bewährte sich bei seinem ersten Liga-Einsatz am Boden und beim Sprung.
Auch Daniel Voh (TV Einigkeit), im Alter zwischen Matthias und Volodymyr, ließ sich bei seiner Premiere nicht verunsichern und steuerte wichtige Punkte an Sprung, Barren und Reck bei. Trotz seiner Bestwertung am Sprung ging dieses Gerät ebenso wie der Durchgang am Barren an die Gastgeber.
Die deutliche Überlegenheit der KTV an den anderen 4 Geräten führte aber insgesamt zu einem deutlichen Gesamtsieg mit 183,9 : 192,55 Punkten der Gäste aus Mülheim.
Am kommenden Samstag, den 14.03. empfängt die KTV in der Halle Mühlenfeld in MH-Heißen um 14:00 Uhr den nächsten Rivalen, den OSC Rheinhausen.