Bonner TV zu stark für die KTV
Nico Pallast
Im entscheidenden Wettkampf um den Gruppensieg der Staffel II der RTB-Liga musste sich die noch sehr junge Riege der KTV Ruhr-West dem Gastgeber Bonner TV trotz fehlerfreier Vorstellung mit 210,40:217,65 P. klar geschlagen geben.
Das Bodenturnen wurde nur mit 6/10tel P. verloren. Artur Sahakyan (KTV) steuerte mit seiner Höchstnote von 14,3 die meisten Punkte bei, aber auch der erst 10-jährige Berkay Sen (TB Altendorf) turnte stark (13,20 P.).
Die einzigen Gerätepunkte des Vergleichs erzielte die KTV anschließend am Pauschenpferd mit einem deutlichen Vorsprung (35,30:31,80); überragend wieder Artur (12,9 P.), aber auch Volodymyr Sychynskyy (TVG Steele) wusste zu gefallen (11,5 P.).
Dieser Vorsprung schmolz an den Ringen bei hohem Niveau (34,9:36,55 / Artur 12,95; Nico Pallast - TuS Deerendorf - 12,9) nur gering, am Sprung deutlicher (34,9:36,55) und vor allem an Barren (35,8:38,5) und Reck (27,05:32,6) gravierend, obwohl Artur mit 12,9 am Barren und 11,7 Punkten am Reck deutlich die Bestmarken setzen konnte.
Somit siegten die routinierteren Bonner - darunter Björn März, der schon in der vergangenen Saison in der 3. Bundesliga eingesetzt war und der 48-jährige (!) Thomas Binnen - verdient.
Bonn wird nun am 18. April in Oberhausen gegen den Sieger der Staffel I um den Sieg in der RTB-Liga kämpfen, die KTV im Rahmen derselben Veranstaltung gegen den Zweitplatzierten um Rang 3.
Trainer Jozsef Kakuk äußerte sich zufrieden über die Leistung seiner Schützlinge: "Eine solche Niederlage kann meinen Turnern Kraft und Motivation für die weitere sportliche Entwicklung geben."