Erfolgreicher Start in die Oberliga-Saison für die KTV Ruhr-West mit Essener Turnern
Artur Sahakyan
Pavel Kostyukhin
Der 1. Wettkampf der jungen Mannschaft der KTV-Ruhr-West auf eigenem Turnboden im Leistungsstützpunkt Mühlenfeld endete mit einem deutlichen Sieg - großartige 218,75 : 202,60 Punkte - gegen den 1. FC Spich.
Beide Teams zeigten trotz ihres niedrigen Durchschnittsalters ein hohes Leistungsniveau, vor allem beim Bodenturnen, bei dem von mehreren Turnern Verbindungen mit Doppelschrauben beherrscht wurden; dies auch von den erst 10-11 jährigen Berkay Sen (Heimatverein: TB Altendorf) und Pavel Kostyukhin (KTV). Punktestand nach dem Boden KTV: 41,45, Spich: 34,60 Punkte.
Angeführt von dem "Routinier" (mit seinen 16 Jahren!) Artur Sahakyan setzte sich die KTV auch am schwierig zu beherrschenden Pauschenpferd durch. Artur turnte mit vollem Risiko, reihte eine hohe Schwierigkeit an die andere und kam auch prompt beim Rückwärtswandern über das ganze Pferd ins Straucheln, so dass er das Gerät einmal verlassen musste. Mit den von den Kampfrichtern gegebenen 13,10 P. überragte er aber dennoch alle anderen Wertungen sehr deutlich; Zwischenstand: 74,45 : 67,55.
An den Ringen zog sich Berkay Sen eine leichte Verletzung zu, turnte aber seine Übung tapfer bis zum Ende durch. Nico Pallas zeigte zweimal den schwierigen Kreuzhang, einmal sogar mit einem Heben zurück in den Stütz. Artur demonstrierte diesen sogar in perfekter Ausführung, wie mit dem Lineal ausgerichtet. Mit 14,40 P. hob er sich auch hier deutlich ab, Zwischenstand 110,75 : 100,70.
Nach gelungenen Sprüngen mit vergleichbaren Schwierigkeiten über den Sprungtisch von beiden Mannschaften wuchs der Vorsprung der Heimmannschaft nur gering. Die Gäste hatten hier einen kleinen Nachteil: Die Anlauflänge der KTV-Halle ist eigentlich einige Meter zu kurz. Die Heimmannschaft konnte sich darauf natürlich besser einstellen. Zwischenstand: 146,45 : 135,40.
Am Barren musste Berkay auf Grund der Verletzung an den Ringen durch Pavel ersetzt werden. Dieser ließ sich dadurch nicht schocken und zeigte eine souveräne Übung (12,10). Da er auch für das Reckturnen vorgesehen war, konnte er am Ende stolz einen kompletten Sechskampf vorweisen. Matthias Kreuz (Heimatverein TVG Steele) erzielte am Barren sogar noch einige Zehntel mehr (12,40). Artur erhöhte auch hier das Risiko und turnte u.a. einen Riesenfelgaufschwung in den Handstand, ein Patzer beim einfacheren Übergrätschen verhinderte hier eine Wertung über 14 P. (13,05). Zwischenstand 184,00 : 171,90.
Dafür riss er als letzter Turner am Reck die Zuschauer von den Stühlen mit einem gestandenen Doppelsalto gestreckt nach einer schwierigen und sauberen Übung (14,30). Auch Pavel und Matthias konnten stolz auf ihre Übungen und der Ausbeute von über 10 Punkten sein.
Auch die Gäste zeigten sich trotz der Niederlage sehr zufrieden mit den Bedingungen, der Gastfreundschaft und dem harmonischen Verlauf der Begegnung.
Die KTV blickt nun optimistisch den nächsten Aufgaben entgegen, zum einen auf den nächsten Heimwettkampf am 21.02. gegen den TV Verlautenheide, zum anderen auf die weitere Leistungsentwicklung des Nachwuchses, voran die neuen DTB-Kader-Mitglieder Berkay und Pavel.