Mit hohem Risiko den 3. Rang verteidigt
Team KTV
Berkay Sen
Matthias Kreuz
Großes Turnspektakel in Essen. Nach der Gruppenphase im Februar und März kamen die 12 Turn-Teams der RTB-Liga am 9. April in der Haedenkamphalle zusammen, um sowohl den Oberliga-Meister als auch die weiteren Platzierungen und die Relegation auszuturnen.
Die Anzahl der über 120 Teilnehmer vor 200 Zuschauern bedeutete schon eine hohe Herausforderung für den Ausrichter KTV Ruhr-West und für die Kampfgerichte. Das Organisations-Team unter der Leitung des Vorstandsmitglieds Murat Sen sorgte für hervorragende Bedingungen bis hin zur Verpflegung von Turnern und Kampfrichtern. Die bekannt erstklassige Geräteausstattung bildete die weitere Grundlage für eine gelungen Veranstaltung.
Spannung kam vor allem im Kampf um die Plätze 3 bis 6 auf, während das Finale um den Sieg, zu dem nur die beiden Gruppensieger der Vorrunde berechtigt waren, sich als eine klare Angelegenheit für das herausragende Team der KTT Oberhausen gegen den Bonner TV herausstellte.
Für die KTV galt es, den 3. Rang aus dem Vorjahr zu verteidigen. Deren Trainer Kakuk und Mizyuk entschlossen sich, die Leistungsträger Thomas Vulpe und Felix Süselbeck zu schonen und dem Nachwuchs mehr Übungseinsätze zu ermöglichen. Dieses Risiko schien in der Mitte des Vergleichs das Erreichen des selbst gesteckten Ziels zu gefährden, doch eine furiose Aufholjagd in den letzten Durchgängen am Boden und am Pauschenpferd sicherte mit knappen Vorsprung den ersehnten Platz auf dem Podest.
Jozsef Kakuk: „Die Jungs haben die KTV-Ehre gerettet! Ich bin stolz, weil sie Haltung und Herz bewiesen haben!“
Berkay Sen (TB Altendorf) zeigte am Boden zum ersten Mal den Japanerhandstand, dazu aus seinem brillanten Spitzwinkelstütz ein Heben in den Handstand.
Nico Pallast zeigte an den Ringen eine hochwertige Übung mit 2 Kreuzhängen.
Matthias Kreuz (TVG Steele), Pavel Kostyukhin (KTV) und Luzian Mettner (TV Einigkeit), der hier erstmals im Ligaeinsatz war, stellten sich hervorragend auf die höhere Anzahl der zu turnenden Übungen ein und lösten diese Aufgabe bei wenigen Fehlern hervorragend.
Als Mannschaftsführer war der bewährte Artur Sahakyan (TB Altendorf) an allen Geräten im Einsatz und löste seine Aufgaben gewohnt sicher, zeigte herausragende Schwierigkeiten und sicherte als letzter Turner des Wettkampfs mit einer sensationellen Übung das gute Ergebnis.