Heisinger Sportler lieferten in Olsberg sehr gute Leistungen ab
Team SG Heisingen
Mit den NRW Meisterschaften starten die Sportler im Schüler und Jugendbereich der Bundesklasse ihre Saison. Sie zeigen Übungen im Gerade- und Spiraleturnen sowie im Sprung. Auf den NRW Meisterschaften ist neben persönlichen Einzelleistungen und guten Platzierungen ein weiteres Ziel zu erreichen, eine Mindestpunktzahl, um sich für die Norddeutschen Meisterschaften zu qualifizieren.
Von der SG Heisingen bereiteten sich fünf Jugendturnerinnen und ein Jugendturner intensiv auf diesen Wettkampf vor.
Neu in diesem Jahr ist die Einteilung der Altersklassen. Es turnen nun immer nur zwei Jahrgänge gegeneinander, so dass es für die Jugendturner/innen zwei Gruppen gibt. Zudem war das Starterfeld auf diesem Wettkampf gemischt, d.h. dass Jungen und Mädchen gegeneinander angetreten sind. In der Gruppe der 15/16-jährigen siegte Tami Süßelbeck mit hervorragenden Leistungen in allen drei Disziplinen souverän. Ihre Vereinskollegin Paula Stennes freute sich über den 4. Platz und Yanneck Gabriel über den fünften Platz.
In der Gruppe der 17/18-jährigen erturnte Julia an der Brügge mit 10,10 Punkten die höchste Tageswertung in der Geradekür und erkämpfte sich damit den 3. Platz auf dem Siegerpodest. Ida Glingener folgte ihr mit Platz 4 und Fabienne Beckmann mit Platz 8.
Alle Heisinger Rhönradsportler erreichten sicher die geforderte Mindestpunktzahl und qualifizierten sich damit für die Norddeutschen Meisterschaften.
Die Sportgemeinschaft Essen-Heisingen 1887 e.V. richtet am 4. und 5. Juni die Deutschen Meisterschaften in der Sporthalle „Am Hallo“ aus und blickt zuversichtlich auf die Teilnahme aller Heisinger Sportler.