Kunstturnen 2. Bundesliga

Nach dem überraschend guten Abschneiden der KTV Ruhr-West am vorletzten Wochenende gegen die Obere Lahn konnte die Mannschaft um Trainer Jozsef Kakuk diesmal sehr entspannt an die Geräte gehen. Immerhin war das Abstiegsgespenst bereits vertrieben und die Experten wussten natürlich schon im Vorfeld, dass die Leistungen der Gäste aus Koblenz niemanden wirklich erschrecken konnten.
So ging es im Wesentlichen darum, genügend Score- und Gerätepunkte zu sammeln, um vom 7. Platz vielleicht doch noch eine Stufe nach oben zu rutschen. Und das gelang: Am ersten Gerät, dem Boden erturnten André Sauerborn und Michal Boltnar 7 Scorepunkte, die Gäste nur 2. Die wohlige Gelassenheit bekam jedoch am nächsten Gerät, dem Pauschenpferd gleich einen herben Dämpfer; die Gäste mit ihren Stars Csaba Horvath und The Huy Giang hielten voll dagegen und es kam zu einem 8:8 unentschieden. Auch das Ringeturnen wurde nur knapp mit 8:6 zugunsten der Ruhrmannschaft entschieden. Erst beim Sprung konnten sie sich mit 9:2 deutlich von den Koblenzern absetzen. Der Barren und das Reck waren dann eine klare Sache für die KTV, mit 11:2 und 12:4 konnte das unterschiedliche Leistungsniveau kaum deutlicher dokumentiert werden. So feierte die KTV Ruhr-West letztlich mit 55:24 Scorepunkte, 11:1 Gerätepunkten und nach alter Wertung 318,60:308,95 Punkten einen sehr deutlichen Sieg und belegt damit einen guten 6. Platz in der nunmehr abgeschlossenen Serie der 2. Bundesliga Nord. Bester Scorepunktesammler mit 27 Punkten war wieder einmal der Essener André Sauerborn vom Turnerbund Essen-Altendorf, gefolgt vom KTV-Gast Michal Boltnar (23 P.), der noch unlängst die Farben der Tschechei bei der Weltmeisterschaft im dänischen Aarhus vertreten hat.

KTV-Mannschaft 06
hinten v.l.: Markus Aicheler (Kampfrichter), Stefan Ohl, Michal Boltnar, Daniel Goebel, Jens Rudat
mitte v.l.: Robert Holz, André Sauerborn, Christian Hackel, Thomas Liebig, Björn Rossbach, Heiko Schulz, Jozsef Kakuk (Trainer)
vorn: Dennis Eickelmann


Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlicher und funktionaler zu gestalten. Mehr zum Thema Cookies erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.