Mareike Jochem
Auf dem 2. Weltmeisterschafts-Qualifikationswettkampf in Celle lieferten sich vierzig Teilnehmer spannende Rhönradwettkämpfe. Die jeweils 10 besten Jugendturnerinnen, Jugendturner, Frauen und Männer Deutschlands zeigten Höchstleistungen in drei Disziplinen, um sich eins der 6 begehrten WM-Tickets ihrer Gruppen zu sichern.
Nachdem sich die Jugendturnerin Mareike Jochem von der Sportgemeinschaft Essen-Heisingen 1887 e.V. bereits mit dem 1. Platz auf dem ersten Qualifikationswettkampf gute Punkte gesichert hatte, ließ sie ihre Fans auf dem zweiten wichtigen Wettkampf noch einmal richtig zittern. In den vier Wochen zwischen den zwei Wettkämpfen plagte sie eine hartnäckige Grippe, die sie dementsprechend in Trainingsverzug brachte. Dieser machte sich auf dem Wettkampf in dem leistungsstarken Teilnehmerfeld schnell bemerkbar. In den Disziplinen Sprung und Spirale konnte sie leider nicht die gewünschten Leistungen zeigen und rutschte in ihrer Gruppe damit auf den vorletzten Platz. Doch mit ihrer souverän geturnten Geradekür konnte sie wieder einige Plätze gutmachen und landete in der Endabrechnung auf dem 6. Platz des 2. Qualifikationswettkampfes.
In der Gesamtwertung beider Wettkämpfe hat sich Mareike als 3. beste Deutsche Jugendturnerin die Teilnahme an der Rhönrad-Weltmeisterschaft, die vom 16. bis 19. Mai in Salzburg stattfinden wird, gesichert. „Hierfür gilt es, in den kommenden Wochen gesundheitlich wieder topfit zu werden, den Trainingsrückstand aufzuholen, um auf der Weltmeisterschaft persönliche Höchstleistungen zeigen zu können“ kommentierten Mareike und ihre Trainerin Anika Borm. Die Sportgemeinschaft Heisingen und ihre zahlreichen Fans wünschen ihr dafür viel Erfolg.