Siegermannschaft SG Heisingen mit Wanderpokal
Am Sonntag, dem 14. März reisten die Landesklasseturnerinnen und –turner der SG Heisingen nach Liedberg. Dort ging es sowohl um den begehrten, gleichnamigen Pokal, aber auch um wichtige Qualifikationspunkte für die Teilnahme am diesjährigen Deutschland-Cup Ende des Jahres im bayerischen Ansbach.
Die SG Heisingen hatte den Pokal in den letzten Jahren bereits fünf Mal gewonnen und wollte ihn auch in diesem Jahr wieder nach Essen holen. Daher gingen die Turnerinnen und Turner mit hoher Motivation in den Wettkampf.
In der Frauenklasse L7 übernahm dann nach der Pflicht auch gleich die erfahrene Britta Borscheid die Führung. Sie hatte den Deutschland-Cup bereits schon einmal im Jahr 2003 gewonnen und erturnte auch mit der Mannschaft des RTB in den Jahren 2006 und 2007 jeweils den ersten Platz in der bundesdeutschen Konkurrenz. Britta setzte ihr turnerisches Können in Liedberg optimal ein und übernahm mit der höchsten Pflichtwertung bei den Frauen die Führung kurz vor Judith Lorch, die im Jahr 2006 vor heimischem Publikum in Essen-Heisingen den Deutschland-Cup gewinnen konnte. Im anschließenden Kürdurchgang konnte Britta Borscheid ihren Vorsprung behaupten und kam gemeinsam mit Daniela Wilden von der SG Langenfeld auf den 1. Platz. Judith Lorch erturnte sich Platz 3.
Da auch die weiteren Teilnehmer der SG Heisingen gute vordere Plätze belegen konnten, war der Jubel bei der Siegerehrung riesengroß, als klar wurde, dass die SG Heisingen den Liedbergpokal erneut gewonnen hatte. Der Veranstalter sagte daher auch anerkennend zu, dass der Wanderpokal nun für immer in Essen-Heisingen stehen bleiben darf.