Teilnehmer der 5 Essener Vereine
Die 5 Essener Vereine TuS Altenessen, TV Bredeney, TVE Burgaltendorf, SG Heisingen und TV Kettwig v.d. Brücke richteten, wie bereits in den vergangenen Jahren, die Stadtmeisterschaften im Rhönradturnen gemeinsam aus. Jeder erledigte seine Aufgaben zuverlässig und gewissenhaft und so wurde es eine gelungene Veranstaltung, an der sowohl die Ausrichter, als auch die Teilnehmer und Zuschauer viel Spaß hatten.
Über 60 Turnerinnen und Turner starteten in der Anfängerklasse, Landesklasse und Bundesklasse in ihrer jeweiligen Altersklasse. Die Zuschauer erlebten spannende Wettkämpfe von den mit 9 Jahren jüngsten Turnerinnen, über die sehr leistungsstarken Jugendturner und Erwachsenen, bis hin zu den Turnerinnen in der Bundesklasse, die neben dem Geradeturnen noch die Disziplinen Sprung und Spiraleturnen zeigten.
Anfänger SchülerInnen C:
Anfänger Jugend:
Landesklasse SchülerInnen D:
Landesklasse SchülerInnen C:
Landesklasse Jugend:
Landesklasse Frauen:
Bundesklasse Schülerinnen:
Bundesklasse weibl. Jugend:
Vanessa Schmidt (TuS Altenessen),
Janine Englich (TuS Altenessen),
Paula Stennes und Fabienne Beckmann (beide SG Heisingen),
Claudia Zobel (TVE Burgaltendorf),
Alexandra Tschirner (TV Bredeney),
Judith Lorch (SG Heisingen),
Isabel Wiens (SG Heisingen),
Gina Sibila (SG Heisingen).
Stadtmeisterin der Anfängerklasse mit der höchsten Einzelwertung in der Pflichtübung wurde Maike Dubiel.
Stadtmeisterin in der Landesklasse mit der höchsten Wertung für die Kür wurde Judith Lorch, Stadtmeisterin der Bundesklasse wurde Isabel Wiens. Alle Stadtmeisterinnen sind Turnerinnen der SG Heisingen.
Der Mannschaftspokal in der Anfängerklasse ging in diesem Jahr an den TuS Altenessen, in der Landes- und Bundesklasse an den teilnehmerstärksten Verein SG Essen-Heisingen 1887 e.V.