Informationen zum Internationalen Deutschen Turnfest in der zum Download angebotenen PDF-Datei: [download 5,3 MB, PDF]
und auf www.turnfest.de
27. Mai 2009
Turnfesthighlights
FlussFestMeile erleben!
Turnfest startet mit Paukenschlag an FlussFestMeile
Angesagte Live-Acts, groovige Discoparties und spektakuläre Shows der Turnfestteilnehmer - das bieten die insgesamt vier Bühnen am Main. Auf der schwimmenden hr3-Flussbühne treten unter anderem auf: Clueso & hr Big Band, Carlos Sancha, Thomas Godoj und viele mehr. Daneben gibt es ein großes Bewegungsangebot sowie Sommergärten und Massagezelte, die zum Entspannen einladen. Auch der Gaumen wird mit kulinarischen Spezialitäten verwöhnt.
Mehr: www.turnfest.de
Angebote für Kinder beim Internationalen Deutschen Turnfest 2009
Das Internationale Deutsche Turnfest steht kurz bevor und wir möchten hier noch einmal auf die Highlights im Bereich Kinderturnen hinweisen. Herzstück des Angebotes ist die Messe, wo das Kinderturn-Land jedes Kinderherz höher schlagen lässt.
Mehr: www.kinderturnen.de
Angebote für Jugendliche beim Internationalen Deutschen Turnfest 2009
Auch für Jugendliche hat das Turnfest zahlreiche Angebote zu bieten! Die Deutsche Turnerjugend bietet ein sehr umfangreiches Programm, wie der tägliche Tuju-Club und das Internationale Jugendlager mit Gästen aus aller Welt. Nicht zu vergessen sind die vielen Show-Events, bei denen Jugendliche ihr Können unter professionellen Bedingungen unter Beweis stellen.
Mehr: www.tuju.de
weitere Highlights
- Champions Trophy
- DM Gerätturnen [Ballsporthalle]
- DM Trampolinturnen [Messe/Jahrhunderthalle]
- DM Rhythmische Sportgymnastik [Sport- u. Freizeitanlage Kalbach]
- Turn-Team bei der Stadiongala
- Fabian Hambüchen bei der Turnfestgala
- Autogrammstunde mit Fabian Hambüchen am Badischen Abend am 02.06. von 19.15 - 20 Uhr [Messehalle 3.0]
- Trendhalle TURNEN [Messehalle 6.3]
Zur Turnfest-Website: www.turnfest.de
04. Mai 2009
Tagesticket TurnfestLIVE
Das Internationale Deutsche Turnfest in Frankfurt am Main vom 30. Mai bis 05. Juni bietet für jeden etwas: Von Wettkämpfen, Spitzensport, Shows und Galas über Mitmach-Angebote und Platzkonzerte bis hin zur FlussFestMeile mit Bühnenprogramm und kulinarischen Spezialitäten. Für Bürger der Region Rhein-Main und Turnfest-Fans aus dem Bundesgebiet gibt es jetzt die Tageskarte TurnfestLIVE.
Damit kann jeder das weltweit größte Wettkampf- und Breitensportereignis und die einzigartige Turnfestatmosphäre erleben und selbst ein Teil des riesigen Spektakels zu sein.
Mehr: www.turnfest.de
Turnfest bietet Europas größten Sportkongress
Feierlich und dennoch fröhlich wird Europas größter Sportkongress die Turnfest-Akademie mit zahlreichen Ehrengästen und Teilnehmern am 31. Mai eröffnet. Die Bremer Körperkünstler "Tante Luise" und "Herr Kurt" moderieren die Auftaktveranstaltung um 11.30 Uhr im Congress Center der Messe Frankfurt und sorgen mit ihrem Charme für eine kurzweilige Eröffnung.
Auf zwei prominente Gäste freuen sich Fitness-Fans besonders: Mit einem Beitrag zur „Heilkraft des Sports“ sind auch Rosi Mittermaier und Christian Neureuther mit dabei.
Mehr: www.dtb-online.de
24. April. 2009
Vortrag zu GutsMuths im Turnfest-Congress
Der Deutsche Turner-Bund würdigt den 250. Geburtstag von Johann Christoph Friedrich GutsMuths beim Internationalen Deutschen Turnfest 2009 in Frankfurt am Main.
Am 4. Juni hält der renommierte Sporthistoriker Prof. Dr. Roland Renson, Universität Leuven (Belgien), im Rahmen des internationalen wissenschaftlichen Kongresses einen Vortrag zum Leben und Wirken des Philanthropen GutsMuths aus internationaler Perspektive.
Der Vortrag findet von 9.30 bis 10.30 Uhr in den Räumen der Industrie- und Handelskammer Frankfurt statt. Zuvor wird der wissenschaftliche Kongress eröffnet durch DTB-Vizepräsidentin Dr. Annette Hofmann sowie DOSB-Präsident und IOC-Vizepräsident Dr. Thomas Bach.
Mehr: www.dtb-online.de
27. März. 2009
Gigantische Eröffnungsshow
Spektakel - lange Nacht - Partystimmung
Am Eröffnungstag erwartet die Turnfestfreunde gegen 21.30 Uhr ein Spektakel, das niemand so schnell vergessen wird: mitten auf dem Main entsteht durch leistungsstarke Turbinen eine 20 bis 30 Meter hohe und etwa 200 Meter breite Wasserwand, auf der mit Laserlicht eine Multimedia-Show projiziert wird.
Die einzigartige Eröffnungsparty teilt sich in vier Akten – u.a. zeigen Trommler eine Licht- und Ton-Choreographie, Akrobatik auf dem Jet-Ski wird geboten und zwei gigantische Ballone, die die Himmelskörper Sonne und Mond symbolisieren, werden an Booten über den Main gezogen. Im Anschluss steht allen eine lange Nacht bevor – gute Musik (hr-Bigband), nette Leute und viel Spaß garantiert.
Der große Eröffnungstag stimmt Teilnehmer und Gäste emotional auf Frankfurt und die Turnfestwoche ein und beginnt schon am Nachmittag mit dem offiziellen Festakt in der Paulskirche. Im unmittelbaren Anschluss formiert sich der gestaltete Festzug unter der Mitwirkung aller Landesturnverbände und Turnermusiker, um seinen Weg durch die Innenstadt über den Römer an den Main zu nehmen, wo die Eröffnungsshow startet.
12. März. 2009
Ausgewählte Turnfest-Veranstaltungen vorgestellt
Kinderturn-Show "Affen-stark und Löwen-schlau"
Bühne frei fürs Kinderturnen! Taffi, Graslöwe und ihre Freunde präsentieren sich in einer fesselnden und liebevoll inszenierten Umwelt-Geschichte. Dabei rücken sie ganz nebenbei die sechs Botschaften des Kinderturnens (Bewegen, Mitmachen, Erleben, Spielen, Üben, Können) in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
Zweimal „gastiert“ die Kinderturn-Show in der Frankfurter Eissporthalle. Am Pfingstmontag, 1. Juni 2009, beginnt der Spaß zur familienfreundlichen Uhrzeit um 15.30 Uhr. Der zweite Termin am Donnerstag, den 4. Juni, eignet sich besonders gut für einen Gruppenausflug von Kindergärten, Kindertagesstätten oder Grundschulen. Um 10.30 Uhr startet die Show und ist inklusive Vorprogramm gegen 12.30 Uhr zu Ende. Neben Kindern und deren Familien spricht die Kinderturn-Show auch Übungsleiter, Erzieher sowie Lehrer an und bietet neue Anregungen für die Gestaltung von Übungsstunden.
Mehr: www.turnfest.de
Auftakt beim Turnfest in Frankfurt - Champions Trophy geht in Serie
Wie auf der Pressekonferenz am 4. März mitgeteilt, wird das Internationale Deutsche Turnfest Frankfurt am Main 2009 um eine Attraktion reicher: Der Deutsche Turner-Bund startet am 31. Mai 2009 in der Ballsporthalle eine der weltweit hochkarätigsten Turnier-Serien im Gerätturnen – der Champions Trophy. In Frankfurt, Stuttgart sowie voraussichtlich Berlin und Mannheim kämpfen Reck-Weltmeister Fabian Hambüchen und sieben weitere Turner der Weltelite um Preisgelder von insgesamt über 200.000 Euro.
Geplante Termine der Champions Trophy 2009
- 31.05. Frankfurt, Ballsporthalle
- 19.09. Berlin, Max-Schmeling Halle
- 25.10. Mannheim, SAP-Arena
- 15.11. Stuttgart, Porsche-Arena
Mehr: www.turnteam.de
19. Feb. 2009
Turnfest-Akademie 2009 – das Top-Event!
Unter dem Motto "Lernen - Bilden - Handeln" zeigt sich Europas größter Praxis-Kongress im Sport beim Turnfest 2009 so groß wie nie. Übungsleitern, Trainern, Lehrkräften, Organisationsmitarbeitern und Führungskräften aus dem Sport steht ein Programm gegenüber, welches mit acht Bereichen, über 600 Workshops und Seminaren sowie mehr als 200 nationalen und internationalen Referenten, Dozenten und Presentern seinesgleichen sucht.
Alle Informationen, insbesondere zur Anmeldung, finden Sie auf der Website www.turnfest.de unter "Akademie".
Bitte beachten Sie, dass der Meldeschluss am 28. Februar ist. Kartenpflichtige Veranstaltungen können darüber hinaus noch erworben werden.
12. Feb. 2009
Programmhighlights, Infomaterial, Anmeldefrist
Am Pfingstsamstag (30. Mai) startet traditionell das Turnfest mit dem gestalteten Festzug (Anmeldungen noch bis Ende Februar möglich), unter der Mitwirkung aller Landesturnverbände und Turnermusiker. Der Festzug nimmt direkt im Anschluss an das Große Stadtgeläut seinen Weg durch die Innenstadt über den Römer an den Main, wo die Eröffnungsshow gegen 21.30 Uhr startet. Die einzigartige und unvergessliche Eröffnungsparty an der FlussFestMeile präsentiert eine Show in vier Akten mit einem besonderen Glanzpunkt – eine etwa 160 Meter breite Wasserwand, auf der mit Laserlicht eine Multimedia-Show projiziert wird. Im Anschluss steht allen eine lange Nacht bevor – gute Musik (Clueso mit hr-Bigband), nette Leute und viel Spaß sind garantier.t
Echte Turnfest-Highlights sind die beiden Turnfestgalen (31. Mai & 1. Juni), die – präsentiert von der Messe Frankfurt – in der Festhalle stattfinden werden. Darüber hinaus zeigen die Top-Gruppen des Japanischen Turnverbandes in der Japanese Gymnastics and Culture Night (2. Juni, Festhalle) und das National Danish Performance Team (4. Juni, Festhalle) unvergessliche Vorführungen. Turnfestteilnehmer messen sich während der Turnfestwoche in acht Sportarten im Rahmen von Deutschen Meisterschaften. Krönender Abschluss der Turnfestwoche wird auch beim Turnfest 2009 die Stadiongala mit 2.500 Mitwirkenden sein, die in der Commerzbank-Arena (5. Juni) unter dem Turnfestmotto „Wir schlagen Brücken“ die Zuschauer mit auf eine Reise durch die vielfältigen Facetten des Deutschen Turner-Bundes nimmt.
Um eine Attraktion reicher ist das Turnfest 2009 mit der Champions Trophy geworden. Der Deutsche Turner-Bund startet am 31. Mai 2009 in der Frankfurter Ballsporthalle mit diesem Einladungsturnier. In Frankfurt, Stuttgart und zwei weiteren Städten kämpfen Reck-Weltmeister Fabian Hambüchen und sieben weitere Turner der Weltelite um Preisgelder von insgesamt über 200.000 Euro.
Eintrittskarten für die Turnfest-Höhepunkte und kartenpflichtigen Veranstaltungen können Sie bei unserem Vertriebspartner ADticket (255 Vorverkaufsstellen im Rhein-Main Gebiet und www.adticket.de, zzgl. Gebühren) und über das DTB GymNet beziehen.
Das Turnfest 2009 bietet den Turnfestteilnehmern mit der Festkarte die Möglichkeit über exklusive touristische Angebote die Mainmetropole und die Rhein-Main-Region neben dem Turnfestgeschehen kennen und vielleicht lieben zu lernen. Das umfangreiche Programm beinhaltet das deutschlandweit einzigartige Museenensemble am Mainufer (Eintritt für 1,00 Euro), thematisierte Stadtbesichtigungen (Commerzbank-Tower, Main-Tower, Trianon), Ausflüge in die Rhein-Main-Region sowie Schifffahrten, kostenfreie Schwimmbadbesuche, Flughafen-Erlebnistouren und den Bezug der ermäßigten RMV-ErlebnisCard. Desweiteren wird es eine eigene Turnfest-Disco während der Turnfestwoche geben.
Meldefrist: Die Meldefrist für das Internationale Deutsche Turnfest 2009 läuft noch bis zum 28. Februar 2009. Tickets für kartenpflichtige Veranstaltungen können darüber hinaus noch erworben werden.
Informationsmaterialien über das Internationale Deutsche Turnfest 2009 können über ein Bestellformular bei DTB angefordert werden.
Bestellformular 'Informationsmaterialien IDTF' downloaden: [download 33 KB, PDF]
04. Feb. 2009
Turnfest Newsletter, 02.02.2009
Anfang Februar sind es nur noch knapp 110 Tage bis zur Eröffnung des Internationalen Deutschen Turnfestes 2009 in Frankfurt am Main. Wer dieses einmalige Gemeinschaftserlebnis einer sportlichen Großveranstaltung erleben möchte, der sollte sich schnell für Frankfurt 2009 anmelden. Denn das Turnfest-Programm sieht auch in der Main- Metropole wieder zahlreiche Höhepunkte vor. Ausgewählte Highlights stellen wir Ihnen heute mit diesem Newsletter vor. Über das gesamte Programm können Sie sich jederzeit auf www.turnfest.de informieren.
20. Jan. 2009
Teilnahme am Internationalen Jugendlager beim Deutschen Turnfest in Frankfurt noch möglich
Für das Internationale Jugendlager beim Deutschen Turnfest in Frankfurt werden dringend deutsche IJL-Gruppen gesucht.
Momentan werden für vier internationale Gruppen deutsche Partnergruppen gesucht. Die Gruppen kommen aus Russland, Finnland, Österreich und der Türkei, der Altersschwerpunkt liegt zwischen 16 und 20 Jahren.
Bitte macht mit!
Ausschreibung downloaden und schnellst möglich anmelden: [download Anmeldeformular 84 KB, PDF]
Meldeschluss: 10. Feb. 2009
14. Okt. 2008
Offizieller Kartenverkauf für Turnfest 2009 startet
Für das weltweit größte Wettkampf- und Breitensportereignis, dem Internationalen Deutschen Turnfest Frankfurt 2009, zu dem vom 30. Mai bis 05. Juni 2009 über 80.000 Teilnehmer erwartet werden, startet am kommenden Mittwoch (15.10.) der offizieller Kartenverkauf. Alle Interessierten können im freien Verkauf Zuschauertickets für die 16 Veranstaltungen in bis zu drei Kategorien erwerben, u.a. für die Stadion- und Turnfestgala, Deutschen Meisterschaften Gerätturnen, Trampolinturnen, RSG, die Tuju-Show, Rendezvous der Besten oder die Oldie Night.
Teilerlös an Deutsche Kinderturnstiftung
Der Turnfestkartenverkauf ist mit einer guten Sache verbunden. Pro verkaufter Karte geht ein Euro an die Deutsche Kinderturnstiftung. Die im Sommer 2007 vom Deutschen Turner-Bund und der Deutschen Turnerjugend ins Leben gerufene Stiftung hat sich zur Aufgabe gesetzt, die Bewegung der Kinder in der breiten Öffentlichkeit, das Kinderturnen sowie Wissenschaft und Forschung zu fördern. Ergebnisse des „Kinder- und Jugendgesundheitssurveys“ (KIGGS) verdeutlichen die Notwendigkeit der Deutschen Kinderturnstiftung.
Ticketerwerb
Auf der offiziellen Website des Turnfestes 2009 (www.turnfest.de / Anmeldung & Tickets), über das Ticketportal www.etainme.de , über die offizielle Tickethotline 0180 - 50 40 300 (14Ct./Min. aus dem deutschen Festnetz) sowie in über 800 Vorverkaufsstellen bundesweit können ab dem 15. Oktober 2008 Turnfestkarten gekauft werden. Ticketing-Dienstleister für das Turnfest 2009 ist die AD venue GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main.
Mehr über die Deutsche Kinderturnstiftung erfahren Sie über www.kindertunen.de oder beim Deutschen Turner-Bund (Tel.: 069 – 67801 – 0).
01. Juli 2008
Teilnehmer für Stadiongala gesucht
Am 5. Juni 2009 um 20.15 Uhr fällt in der Commerzbank-Arena der Startschuss für die letzte große Veranstaltung im Rahmen des Turnfestes. Gemäß dem Motto „Wir schlagen Brücken“ verschmilzt während der Stadiongala Sport und Kunst zu einer Einheit.
Aufgerufen sind Vereinsgruppen und Einzelpersonen, diese Veranstaltung aktiv mitzugestalten.
Rückfragen können direkt an den Verein oder an die GET-Geschäftsstelle gerichtet werden.
26. Aug 2008
Anmeldezeitraum für die Stadiongala bis zum 30.09.2008 verlängert.
- Für welche verschiedenen Teilnehmergruppen der Stadiongala Aktive gesucht werden, finden Sie in der Ausschreibung
[download Ausschreibung 90 KB, PDF] - Zur Anmeldung für die „Bewerbungsfreien Teilnehmergruppen“, nutzen Sie bitte das GymNet und lesen die Benutzerhinweise
[download Benutzerhinweise 59 KB, PDF] - Die Anmeldung im GymNet erfolgt über Ihren Vereinsadministrator. Sollte Ihr Verein noch keine Zugangsdaten für das GymNet haben, können Sie sich das Antragsformular hier herunterladen. Die Teilnahme an der Stadiongala ist kostenfrei
[download Antragsformular 168 KB, PDF] - Anmeldeformular Weißer Rahmen (DTB Tanzbild)
[download Anmeldeformular 60 KB, PDF]