Sport vor Ort (2)

Sport vor Ort 2013
Trampolinturner RTB-Stützpunkt

Sport vor Ort 2013
Trampolinturner RTB-Stützpunkt

Sport vor Ort 2013
Trampolinturner RTB-Stützpunkt

Sport vor Ort 2013
Turner KTV Ruhr-West
Sport vor Ort 2013
Turner KTV Ruhr-West
Sport vor Ort 2013
Turner KTV Ruhr-West

Turnerinnen und Turner der Gemeinschaft Essener Turnvereine präsentierten bei ‚Sport vor Ort (Teil 2)’ Turn-Highlights am Boden, Balken und auf dem Trampolin.
Das Show- und Mitmachprogramm vom 04.-09. März 2013 wurde vom Sportredakteur Hubert Wildschütz-Mizia (Sport in Essen, Magazin des ESPO) erneut organisiert und moderiert. Die GET zeigte dieses Mal am Freitagnachmittag, 08. März neben dem Gerät-/Kunstturnen auch Trampolinturnen.

Die Trampolinturner imponierten mit ihren verschiedensten Sprungformen und insbesondere mit ihren Sprunghöhen das Publikum. Knapp unterhalb des Glasdaches präsentierten sie Luftakrobatik vom Feinsten: Turn - 'Flightlights'. Unter den Sprungakrobaten war auch Luca Beyel vom TB Frintrop 03. Luca ist einer der hoffnungsvollen Nachwuchs-Trampolinturner; er gehört dem Landeskader an. Die Turner trainieren an max. 3 Tagen in der Woche im RTB-Stützpunkt (SH Bergeborbeck) und zudem in ihren Vereinen. Im Leistungszentrum werden sie von Hans-Jürgen Michels trainiert.

Auch die Turner der Kunstturnvereinigung (KTV) Ruhr-West zeigten Glanzleistungen. Begleitet von ihrem Trainer aus dem Leistungszentrum der KTV (Mülheim-Heißen) Jozsef Kakuk, präsentierten sie akrobatische Elemente unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades sowohl am Boden, als auch auf dem (Mini-)Trampolin. In der Landesliga Gerätturnen männlich hofft die KTV, ihren Titel aus dem letzten Jahr verteidigen zu können. Die Chancen dafür stehen nicht schlecht: die KTV belegt nach dem 3. Wettkampftag und dem Ende der Gruppenphase den 1. Platz in ihrer Gruppe. Am 23. März bestreiten die Sieger und Zweiten beider Gruppen im Kreuzvergleich das Halbfinale. Das Ligafinale findet am 13. April in Spich (Beginn 11 Uhr) statt.

Der Boden war auch für die Mädchengruppe des TuS 84/10 Ausführungsort ihrer sportlichen Leistungen. Doch im Gegensatz zu den männlichen Turnern der KTV zeigten sie ihre weiteren turnerischen Höchstleistungen auf dem Balken. Mit einer Balkenshow, vorgeführt von den älteren Turnerinnen der Mädchengruppe, setzte die TuS 84/10 zur Freude ihrer Trainerinnnen Isabella Weyers, Vanessa Kolkmannn und Sarah Melcher, die selber mitturnte, ein weiteres Turn-Highlight an diesem Nachmittag.

Teilnehmende Turnerinnen und Turner:
Trampolinturnen
Turnerinnen und Turner RTB-Stützpunkt: ETB Schwarz-Weiß, TB Frintrop 03
Gerätturnen, m.
Turner KTV: Nicolas Grellmann (TB Altendorf), Thomas und Matthias Kreuz (beide TVG Steele), Artur Sahakyan (KTV Ruhr-West), Berkay Sen (TB Altendorf), Gabriel Weithaler (KTV Ruhr-West).
Anm.: in Klammern der Heimatverein
Gerätturnen, w.
Turnerinnen TuS 84/10: Lara Krüger, Fiona Hilz, Anna Siebert, Lea Horiar, Celina Scheelhaas, Kim Bulatovic, Mia Hilz, Janina Tessa, Sina Seidl, Luisa Niemietz, Malin Jansen, Vivien und Julia Weyers, Laura Jansen, Marlen Riddermann, Sarah Melcher.

Sport vor Ort 2013
Turnerinnen TuS 84/10

Sport vor Ort 2013
Turnerinnen TuS 84/10

Sport vor Ort 2013
Turnerinnen TuS 84/10


Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlicher und funktionaler zu gestalten. Mehr zum Thema Cookies erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.