"Kinder können viel bewegen"
Unter diesem Motto fand am 18. Sept. 2011 der Weltkindertag im Grugapark Essen statt. In diesem Jahr in Verbindung mit dem AOK-Familientag.
Die GET war mit ihren Spiel– und Mitmachstationen auf der Kranichwiese mittendrin und die zahlreichen großen und kleinen Kinder ließen sich nicht lange bitten:
Sie begaben sich auf den Indianerpfad, um dort dem Barfußparcour mit verbundenen Augen zu folgen, wilde Wasser zu überqueren, gefährliche Höhen zu überwinden und pfeilgenau ins Schwarze zu treffen. Am Lagerfeuer lauschten sie den Legenden Hagenunus, dem Häuptling der Weißfußindianer, und bastelten dabei Traumfänger oder andere "Indianerkunst".
Auch die Suche nach der Nadel im Strohhaufen hatte einen hohen Fun - Faktor. Gemeinsam wühlten sie im Stroh, wälzten sich darin und machten beim Schubkarren-Transport die Strohballen zu Hindernissen, die es sicher zu ‚umfahren’ galt.
Geschicklichkeit bewiesen sie beim Bobbycar-Parcour, der von älteren Kindern auf Rollern zu durchfahren war und gemeinsam auf Rollbrettern bewältigt werden konnte.
Ihre Fitness testeten sie im Outdoor-Kids-Fitnesstudio. Unter freiem Himmel und bei trockenem Wetter kamen sie beim Laufen, Springen, Balancieren... in Schwung und so manch einer auch außer Puste.
Sechs Spielstationen aus dem Gesamtangebot aller Kooperationspartner (AOK, GET, Grugapark Essen, Sport Jugend Essen) mussten absolviert werden, um die Spielekarte gegen die AOK Frisbee-Scheibe einlösen zu können. Wer es etwas ruhiger mochte suchte den GET-Kinderschminkstand auf und ‚schlüpfte in eine andere Haut‘ - wieder bewegte sich etwas.
Bewegung darf aber nicht nur am Weltkindertag auf den Wiesen im Grugapark Essen stattfinden. Sie muss auch in unseren Köpfen stattfinden. An jedem Tag. Im Interesse aller - Kinder!