Weltkindertag 2010

Und Tradition ist es auch, dass die Gemeinschaft Essener Turnvereine den WELTKINDERTAG im Gruga-Park begeht. Auch diesmal hat es das Wetter gut gemeint und Sonnenschein lockte tausende von Kindern mit ihren Eltern am Sonntag, den 19. September 2010 auf die Aktionsflächen rund um die Kranichwiese der Gruga.

Der Veranstaltungsort, mitten in der europäischen Kulturhauptstadt 2010, war Ausgangspunkt einer interkulturellen Reise, zu der die Gemeinschaft Essener Turnvereine eingeladen hat. Es bedurfte nicht viel mehr, als etwas Spaß an der Bewegung unter freiem Himmel und des „GET-Kulturpasses“ und los konnte die Reise gehen.

Kohlewerk, Zirkusartistik, Dschungelcamp, Bobbycarrennen, Waving Flags, Kängurujump - wie geht das zusammen ??? Unter dem Motto: Sport verbindet Kultur(en) - konnte dies gelingen.

Im Ruhrgebiet und überall auf der Welt wird Sport zum spannenden Erlebnis, wenn wir ihn als Schmelztiegel auffassen, indem man gemeinsam die Vielfalt der Kultur(en) auf kreative Weise erfahren kann.

Getragen durch das ehrenamtliche Engagement der mehr als 50 Helfer und die traditionelle Kooperation mit der Sportjugend konnten kleine und große Kinder dies an zahlreichen Spielestationen ausprobieren.

Weltkindertag 2010
Waving Flags

Waving Flags: Braingym - Gedächtnistraining ist auch schon etwas für die Allerkleinsten. Beim Flaggenmemory und Übungen für die Auge -Hand –Koordination lernt man ganz nebenbei auch noch die Staatsflaggen anderer Nationen kennen.

Weltkindertag 2010
Europaring

Europaring: Starten unter internationalen Flaggen - wer träumt nicht davon ? Hier konnten sich auch schon die Kleinsten erproben und lieferten sich auf ihren Bobbycars heiße Rennen.

Weltkindertag 2010
Dschungelcamp

Dschungelcamp: Unter der Devise „Hilfe, ich bin ein Kind lasst mich hier spielen“ wurden die Sinne und das Gleichgewicht der Kinder auf eine Expedition geschickt. Und auch der Baum freute sich, dass er auf seine alten Tage noch so viel Freude spenden konnte.

Weltkindertag 2010
Zirkus

Zirkusartistik: Mitgemacht und Spaß gehabt. Der Himmel war unser Zirkuszelt - Jonglage und schwindelerregende Kunststücke auf der Lauftonne oder dem Kippbrett konnte man hier von der Pike auf lernen.

Weltkindertag 2010
Kohlewerk

Kohlewerk: Zechen, Fördertürme, Industriekultur das alles sind Synonyme, die für das Ruhrgebiet stehen. Da fragt man nicht lange was rumpelt und scheppert da, ist das vielleicht der alte Förderturm, der das „schwarze Gold“ ans Tageslicht bringt?

Weltkindertag 2010
Kängurus

Kängurus: Auch traditionelles Spielgut anderer Kulturen konnte erprobt werden, so z. B dass Bumerangwerfen wie es in Australien gepielt wird. Kraft, Schnelligkeit und Geschicklichkeit waren beim Känguru-Sackhüpfen gefragt.


Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlicher und funktionaler zu gestalten. Mehr zum Thema Cookies erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.