„Kommt – Macht alle mit!“ - diesem Aufruf der Gemeinschaft Essener Turnvereine sind am Sonntag, 22. Sept. 2013 zahlreiche Familien mit ihren Kindern gefolgt, um am Weltkindertag im Grugapark Essen teilzunehmen.
Die GET hatte sich tolle Spiel- und Bewegungsideen in Form einer Spiele-Olympiade ausgedacht, bei denen große und kleine Besucher aktiv werden konnten. Ein Spielepass führte von Station zu Station, gleichsam von Kontinent zu Kontinent.
In Afrika waren beim Slalomlauf mit Wassertransport nicht nur geschickt die Hindernisse zu umlaufen; mit ruhiger Hand musste zugleich Wasser zum Wassersammelbehälter gebracht werden – nur keinen kostbaren Tropfen verlieren!
Slalomlauf mit Wassertransport
Einen großen Sprung – den Kängurus gleich - musste man rüber zum roten Kontinent Australien machen, um an den dortigen Sandstränden nach einem Schatz zu suchen oder um beim Sackhüpfen, seine Sprungkraft zu messen.
Sackhüpfen
Treffsicherheit wurde von den Olympioniken bei den Zielwurf-Spielen in Asien gefordert und beim Bogenschießen waren Ruhe und Konzentration unerlässlich für einen ‚Schuss ins Schwarze’.
Dosenwerfen
Bogenschießen
Wikinger-Schach - was ist denn das??? Bei diesem traditionellen europäischen Spiel für 2-12 Personen steht neben Wurfgeschicklichkeit, dosierter Wurfkraft und einer guten Auge-Hand-Koordination die Abstimmung mit den Mitspielern im Vordergrund. Miteinander gegeneinander - ein unterhaltsames „Gruppenspiel“, das sich großer Beliebtheit erfreute.
Wikinger-Schach
Nur wachsam und mit viel Gespür konnte man sich durch den südamerikanischen Dschungel bewegen. Geschickt wurden Höhen und Tiefen überwunden, um sich nicht im Spinnennetz zu verfangen.
Spinnennetz
Sich in den verschiedenen Wettbewerben mit anderen zu messen, selber zu erproben oder die eigenen Grenzen kennenzulernen hatte einen nicht zu übersehenden Fun-Faktor. Dieser kam auch bei der Großgruppen-Mitmachaktion im Zentrum der Kranichwiese nicht zu kurz, bei der alle Besucher aufgerufen waren mitzumachen - es regnete Zeitungen.
Großgruppen-Mitmachaktion
Nach soviel Bewegung bei den GET Spiel- und Mitmachaktionen war eine „aktive Pause“ zwischendurch willkommen. Das vielseitige Programm auf der Bühne der Kranichwiese beinhaltete u. a. „Heinz der Zauberer“. Hier konnten sich die Besucher des Weltkindertags auf der Bühne als Zauberlehrling versuchen oder sich einfach nur in die Welt der Magie entführen lassen.
Heinz der Zauberer
Der langjährige Kooperationspartner der GET, die Sport Jugend Essen (SJE), präsentierte in diesem Jahr tolle Hüpfburgen. Eine ziemlich ‚wackelige Angelegenheit’ waren jedoch nicht nur die „aufblasbaren Spielwiesen“; auch beim Mitmach-Zirkus der SJE war es nicht einfach, die Balance zu halten.
Mitmach-Zirkus
Die Gemeinschaft Essener Turnvereine bedankt sich bei der Sport Jugend Essen, beim GET-Arbeitskreis, bei den angehenden Gruppenhelfern und Übungsleitern und nicht zuletzt bei Susanne Berndt, Verantwortliche für Großveranstaltungen der GET - für ihr Engagement und ihre Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung der Spiel- und Mitmachaktionen auf der Kranichwiese.