Sport vor Ort (4)

Sport vor Ort - Turnshow begeistert das Publikum

Turnerinnen und Turner der Gemeinschaft Essener Turnvereine zeigten beim Gerätturnen, Trampolinturnen und Rhönradturnen in der Essener Rathausgalerie bei „Sport vor Ort“ ihr Können.
Die Sportshow, vom Sportjournalisten Hubert Wildschütz bereits zum vierten Mal organisiert und moderiert, fand vom 20.-25. April in der Essener Rathausgalerie statt und am Mittwochnachmittag waren die Turner präsent.

Die Mädchen vom TuS 84/10 begeisterten mit den Jungs der Kunstturnvereinigung (KTV) Ruhr-West mit einer repräsentativen Darbietung des Boden-Turnens auf der Airtrack-Bahn das Publikum.
Die Turnerinnen, begleitet von ihren Trainerinnen Isabella Weyers und Sarah Melcher, präsentierten zahlreiche akrobatische Elemente des Boden-Turnens und zeigten ihre Pflicht-Übungen auch synchron als Partner-Übung, was bei Wettkämpfen eigentlich nicht der Fall ist. Für ihre tolle Darbietung wurden sie von den Zuschauern mit viel Applaus bedacht.
Auch die KTV-Turner zeigten Glanzleistungen und bewiesen mit vielfältigen Sprungformen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades, dass auch sie auf dem Boden ganz und gar in ihrem Element sind. Trainiert werden die Turner in der TurnTalentschule von Jozsef Kakuk - ehemals selbst erfolgreicher ungarischer Kunstturner, der die KTV auch leitet - und Sergej Mizyuk.

Die Trampolinturner des ETB zeigten verschiedene Salti und Schrauben auf dem Riesentrampolin und imponierten insbesondere mit ihren Sprunghöhen das Publikum. Knapp unterhalb des Glasdaches präsentierten „Julia und ihre Rasselbande“ in Luftakrobatik vom Feinsten.

Eine Show der Extraklasse zeigten an diesem Turnnachmittag auch die Rhönradturnerinnen der SG Heisingen.
Mit der Präsentation ihrer leicht abgewandelten WM Cyr-Wheel-Kür zur Rock'n Roll Musik wurde den Zuschauern von Svea Streckert, amtierende Weltmeisterin im Cyr-Wheel, ein ganz besonderes Highlight geboten. Svea fährt Mitte Juni nach Lignano (Italien), um ihren WM-Titel zu verteidigen.
Ihre vier Rhönrad-Kolleginnen zeigten Höchstleistungen bei einer Show im Paarturnen. Zu zweit im Rad führten sie zu der Musik von Kate Miller-Heidke „the last day on earth“ dem Publikum die Verbindung von Sport und Kunst eindrucksvoll vor. Alle Mädchen haben sich bei den Norddeutschen Meisterschaften am 2./3. Mai in Strausberg für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert.

Teilnehmende Turnerinnen und Turner:
Gerätturnen, m.
TVG Steele: Volodymyr Sychynskyy, Matthias Kreuz, Thomas Kreuz, Tim Evertz
TB Altendorf: Berkay Sen
KTV: Pavel Kostyukhin, Artur Sahakyan, Adriano Mentz, Thomas Ponomarev
TV Einigkeit: Luzian Mettner, Daniel Voh
TUS Derendorf/KTV: Nico Pallast
Trainer: Sergej Mizyuk, Jozsef Kakuk
Gerätturnen, w.
TuS 84/10: Lara Krüger, Paulina Gardlo, Yaren Akbudak, Rebecca Willmann, Lea Horriar, Maja Kimmling, Alina Scheffler, Elisa Kegelmann, Fiona und Mia Hilz, Kim Bulatovic, Sina Seidl, Celina Scheelhaas, Vivien und Julia Weyers und Lena Kopciuch
Trainerinnen: Sarah Melcher und Isabella Weyers
Rhönradturnen
SG Heisingen: Svea Streckert (Cyr-Wheel); Finja und Tami Süßelbeck, Julia an der Brügge, Ida Glingener
Trampolinturnen
ETB: Julia Oberholz, Florian Hauswirth, Simon und Robin Nessler, Till Linkweiler, Carmino Hillebold und Luca Beyel

[Galeriefotos]

Sport vor Ort 2015, Teilnehmer
alle Teilnehmer
Sport vor Ort 2015, Svea Streckert
Svea Streckert
Sport vor Ort 2015, Svea Streckert
Svea Streckert
Sport vor Ort 2015, SGH
Turnerinnen SG Heisingen
Sport vor Ort 2015, SGH
Turnerinnen SG Heisingen
Sport vor Ort 2015, TuS 84/10
Turnerinnen TuS 84/10
Sport vor Ort 2015, TuS 84/10
Turnerinnen TuS 84/10
Sport vor Ort 2015, KTV
Turner KTV
Sport vor Ort 2015, KTV
Turner KTV
Sport vor Ort 2015, ETB
Turner ETB
Sport vor Ort 2015, ETB
Turner ETB

[Galeriefotos]


Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlicher und funktionaler zu gestalten. Mehr zum Thema Cookies erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.