Rhönradteam SG-Heisingen
Am 09. Juni 2012 gingen 10 Heisinger Rhönrad-Sportler in Wuppertal beim Schwebebahn-Pokal an den Start.
Für die Turnerinnen und Turner in der Landesklasse war dieser Wettkampf ein weiterer Meilenstein, um die Qualifikation für den Deutschland-Cup zu erreichen. Dafür ist es notwendig, eine Platzierung unter den besten 10 in der jeweiligen Altersklasse zu belegen. Das ist allen 6 teilnehmenden Landesklassesportlern gelungen.
Die Schülerinnen Fabienne Beckmann und Julia an der Brügge konnten sich nach sehr gut gelungenen Übungen sogar über einen gemeinsamen 2. Platz freuen. Auch die etwas jüngeren Turnerinnen Tami Süßelbeck und Paula Stennes können mit Platz 6 und 10 in einem über 30 Turnerinnen starken Teilnehmerfeld stolz auf ihre Leistungen sein.
Caroline Methner greift nach einer Wettkampfpause wieder aktiv ins Geschehen ein und sicherte sich mit dem 5. Platz bei den Jugendturnerinnen ebenfalls wertvolle Punkte für die Qualifikation zum Deutschland Cup.
Der Heisinger Turner Dennis Kirstein zeigte eine sichere, mit zum Vorjahr deutlich erhöhte Schwierigkeit, geturnte Kür und einen ordentlichen Sprung. Auf diesem Wettkampf war er in der Männerklasse leider konkurrenzlos, aber die Punkte für die Quali sind ihm sicher.
Für die Bundesklasseturnerinnen Gina Sibila (Jugend) und Finja Süßelbeck (Schülerin) war dieser Wettkampf die Generalprobe für die am 16./17.06. stattfindenden Deutschen Jugendmeisterschaften in Leverkusen. Sie zeigten beide tolle vielversprechende Leistungen und mit Platz 2 und Platz 7 in den jeweiligen Altersklassen auch zufriedenstellende Platzierungen. Für die Deutschen Meisterschaften drücken alle Heisinger Rhönradfans den beiden feste die Daumen und wünschen ihnen Nervenstärke und Glück.
Als weitere Jugendturnerin in der Bundesklasse ging Salome Zurmühl an den Start, sowie Ida Glingener in der Schülerinnenklasse. Auch diese zwei Turnerinnen boten einen guten Wettkampf und freuten sich über einen 3. und einen 9. Platz.
Das gesamte Heisinger Team war sehr zufrieden mit dem Abschneiden dieses Wettkampfes und mit dem 3. Platz in der Mannschaftswertung für den Schwebebahn-Pokal.