Stadtmeisterschaft 2012 im Mannschaftsturnen, GTw

Stadtmeisterschaften 2012, GTw
Siegerehrung Ak 7
Stadtmeisterschaften 2012, GTw
Siegerehrung AK 7, alle TN
Stadtmeisterschaften 2012, GTw
Siegerehrung AK 9
Stadtmeisterschaften 2012, GTw
Siegerehrung AK 15
Stadtmeisterschaften 2012, GTw
Siegerehrung offene Klasse

Die diesjährigen Entscheidungen im Gerätturnen weiblich zwischen den Essener Mannschaften wurden in zwei Durchgängen am 30. September in der Haedenkamphalle ausgetragen.
Am Vormittag trafen die ersten Turnerinnen ein, darunter auch die Jüngsten, die es in der Stadt gibt. Alle 21 Mannschaften mit insgesamt 97 Mädchen traten gegeneinander an. Eingeteilt in die Riegen ging es nach dem Einmarsch an die Geräte. In den Mittagsstunden füllte sich die Halle mit Turnerinnen des zweiten Durchgangs und nachdem alle Turnerinnen das Beste für ihre Mannschaften an den Geräten gezeigt hatten, konnten sich die Nächsten einturnen. Während die Auswertung lief, stieg zum einem die Spannung bei den Kleinen und zum anderen auch die Nervosität bei den Älteren, 67 an der Zahl, denn sie mussten noch an die Geräte.

Endlich war es so weit und die Siegerehrung begann:

Jg. 2005 und jünger
1. Platz: MTG Horst
2. Platz: TuS 84/10
3. Platz: ESG

In dieser Altersstufe ging es noch nicht um die Qualifikation zur Gaugruppenentscheidung am 28.10.12 in Mülheim, Lehnerstr. – aber bei den folgenden. Es qualifizierten sich jeweils die Erst- und Zweitplatzierten.

Jg. 2003 und jünger
1. Platz: MTG Horst
2. Platz: ESG
3. Platz: TuS 84/10

Der Jg. 2003 und jünger, war mit 9 Mannschaften die stärkste Altersstufe, die sich im Wettkampf befand.

Eine ganz knappe Entscheidung gab es im Jg. 2001 und jünger: mit nur 0,35 Pkt. Vorsprung holten sich die ESG–Turnerinnen die Goldmedaille. Der einzige Trost: auch hier sind beide Mannschaften bei der Qualifikation in Mülheim dabei und können sich nochmal ein „Kopf an Kopf Turnen“ liefern.

Jg. 2001 und jünger
1. Platz: ESG
2. Platz: TB Frintrop
3. Platz: TV Kettwig v. d. Brücke

Die Halbzeit wurde eingeläutet. Der Wettkampf ging zwar sehr schleppend weiter, aber die gute Laune der ältesten Mannschaft des TuS 84/10 übertraf die angespannte Atmosphäre. Mit einem Lächeln im Gesicht turnten die ehemaligen Turnerinnen, heute Trainerinnen, mit viel Spaß ihren Wettkampf. Sie bildeten eine Mannschaft wegen eines einzigen Mädchens, dass leider keine Mitstreiter in ihrem Jahrgang hatte. Und so standen sie, sonst selber Kampfrichter, unter Beobachtung ihre Kampfrichter-Kollegen und ließen ihr Können bewerten.

Nachdem alle Pflichtübungen geturnt waren, alle Geräte ihren Platz im Geräteraum gefunden hatten und die Auswertung fertig gestellt war, kamen wir auch hier endlich zu den Ergebnissen.

Im Jg. 1999 und jünger gingen nur drei Mannschaften an den Start und somit konnten diese die Treppchenplätze unter sich aufteilen.

Jg. 1999 und jünger
1. Platz: TV Kettwig v. d. Brücke
2. Platz: TVE Burgaltendorf
3. Platz: TV Kupferdreh

Jg. 1997 und jünger
1. Platz: TVE Burgaltendorf
2. Platz: TuS 84/10
3. Platz: ESG

Jg. Offen
1. Platz: TuS Rüttenscheid
2. Platz: TV Kettwig v. d. Brücke
3. Platz: TuS 84/10 (vorbehaltlich)

Der dritte Platz in der offenen Klasse ging zwar am Sonntag an die Mannschaft des TuS 84 /10, doch die Auswertung zeigte Fehler und somit muss noch entschieden werden, ob sie ihren Bronze-Gewinn an die Mannschaft der TVE Burgaltendorf abgeben müssen.

Ein anstrengender Tag ging für alle Teilnehmer, Ausrichter und Zuschauer mit viel Freude zu Ende. Wir hoffen, dass unsere Essener Mannschaften mit viel Erfolg beim Qualifikationswettkampf nach den Ferien an den Start gehen werden.