NDM 2013, Rhönradturnen

Heisinger Rhönradturnerinnen, NDM 2013
v.l.n.r.: Salome Zurmühl (Jug.), Tami Süßelbeck (Schül.), Fabienne Beckmann ( Schülerin),
Finja Süßelbeck (Jug.), Lea Köstering (Frauen), Svea Streckert (Frauen)

Am 20./21.04.13 starteten gleich 6 Turnerinnen der Sportgemeinschaft Essen-Heisingen 1887 e.V. bei den Norddeutschen Meisterschaften in Bad Schwartau bei Lübeck.

Samstagvormittag standen die Wettkämpfe der Jugendturnerinnen auf dem Programm. Hier hieß es, den Kampfrichtern Kürübungen im Gerade-, Spiraleturnen und Sprung zu präsentieren und in dem 28 Personen starken Teilnehmerfeld gute Platzierungen zu erkämpfen, um sich für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren.

Für Finja Süßelbeck war dies der erste Wettkampf im Jugendbereich. Der Trainingseifer der letzten Wochen hat sich jedoch gelohnt, denn sie zeigte gute Leistungen und konnte sich mit dem 11. Platz die Qualifikation sichern. Salome Zurmühl trat verletzungsbedingt ohne vorbereitendes Training an. Ihr Motto lautete „dabei sein ist alles“. Trotz eines schmerzhaften Sturzes im Geradeturnen kämpfte sie sich durch den Wettkampf und konnte sich ebenfalls mit dem 13. Platz über die Zulassung zu den Deutschen Meisterschaften freuen. Dort wird sie allerdings aus gesundheitlichen Gründen nicht antreten können.

Am Abend gingen die Erwachsenen an den Start. Svea Streckert, die aufgrund der Weltmeisterschaftsqualifikationswettkämpfe, an denen sie im Februar und März teilgenommen hatte, bereits auf Wettkämpfe eingestimmt war, bestätigte ihr hohes Leistungsniveau und belegte hinter den Favoriten den 5. Platz. Lea Köstering feilte noch bis kurz vor der Wettkampfsaison an ihren Küren, was sich im Gerade und Sprung auch auszahlte. In der Spiralekür bescherten ihr leider zwei Fehler größere Abzüge. Mit dem 11. Platz in der Gesamtwertung erturnte auch Lea sich sicher die Qualifizierung für die DM.

Die Schülerinnen gingen Sonntagvormittag an den Start. Tami Süßelbeck und Fabienne Beckmann, die erst in diesem Jahr in die Bundesklasse aufgestiegen waren und es auch gleich bis zu den Norddeutschen Meisterschaften geschafft haben, mussten den Kampfrichtern eine Pflicht- und eine Kürübung im Geradeturnen zeigen, sowie Spirale und Sprung. Bei Fabienne kosteten leider einige Unsicherheiten wichtige Punkte, um die Qualifikation zu erreichen. Tami hingegen zeigte Nervenstärke und sie sicherte sich mit dem 6. Platz ebenfalls die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften.

Für die Deutschen Meisterschaften, die im Mai in Mannheim im Rahmen des Deutschen Turnfestes stattfinden werden, drücken alle Rhönradfreunde der Sportgemeinschaft Essen-Heisingen die Daumen.