Rheinlandliga GTm 2. WK

Rheinlandliga WK2, Carmino Hillebold
Carmino Hillebold

Rheinlandliga WK2, Thomas Vulpe
Thomas Vulpe

In eigener Halle konnte das junge Team der KTV Ruhr-West sich im 2. Wettkampf der Rheinlandliga gegen das Gladbacher Turnteam erneut steigern und die 200 Punkte-Marke "knacken".

Hohe Schwierigkeitswerte und saubere Ausführungen brachten am Boden respektable 36,95 P. ein, wobei besonders die 12,90 P. von Thomas Vulpe für eine Übung mit hoher Schwierigkeit und wenig Abzugsmöglichkeiten hervorzuheben sind.
Am Pauschenpferd zeigte Artur Sahakyan die wertvollste Übung für die KTV: 11.10 P., ebenso an den Ringen, wo es erfahrungsgemäß jungen Turnern noch schwer fällt, die geforderten Kraftelemente zu zeigen: 11,50 P..
Thomas Vulpe hielt die gezeigte Hangwaage nicht deutlich genug, so dass er trotz seines gezeigten Jonasson nur 10,70 P. zugesprochen bekam.
Am Sprungtisch zeigten Thomas Vulpe und Artur Sahakyan den Tsukahara gestreckt in eleganter Ausführung - 11,85 P. bzw. 12,05 P., Carmino Hillebold und Leonid Sachenko turnten den Überschlag mit 1/1 Drehung - 11,30 und 11,35 P.; dies ergab auch am Sprung ein ansehnliches Teamergebnis von 35,25 P..
Am Barren lagen alle vier KTV-Übungen dicht beieinander bei 11,30 P. (Carmino und Artur), 11,40 P. (Volodymyr Sychynskyy) und 11,50 P. (Felix Süselbeck) - gesamt 34,20 P..
Sehr attraktiv gestaltete sich das abschließende Reckturnen. Felix begann mit einer schönen Pirouette als Flugelement, Thomas mit einem Flughecht und beendete die Übung mit einem hohen Doppelsalto, die ihm 11,55 P. einbrachten. Bei insgesamt niedrigeren Ausgangswerten erreichte die KTV hier noch ein passables Ergebnis von 31,50 P..

Am kommenden Samstag 22.03.2014, Beginn 14:00, erwartet die KTV in eigener Halle am Mühlenfeld in MH-Heißen den vermutlich stärksten Widersacher um den Gruppensieg, den TSV Bayer Leverkusen und den TSV Verlautenheide, der zuletzt dem OSC Rheinhausen nur knapp unterlegen war.


Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlicher und funktionaler zu gestalten. Mehr zum Thema Cookies erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.