Kinder-MM 2014 RTB, GTm

Kinder-MM 2014 RTB, Berkay Sen
Berkay Sen

Bereits 1 Woche vor dem Bundesligaabschluss richtete die KTV-Ruhr-West wieder einmal die Meisterschaften der Kinderturnteams des Rheinlandes in Essen aus.
Die Nachwuchskräfte des Heißener Leistungsstützpunktes präsentierten erneut sehr erfolgreich die Ergebnisse ihres konsequenten Grundlagentrainings.
Im Altersbereich der 7-8-Jährigen siegten die Ruhr-Westler als Team der TVG Steele überlegen mit fast 10 Punkten Vorsprung vor dem KTT Oberhausen und der TSV Bayer Leverkusen. Sie zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung - alle 4 Jungen lagen im Endergebnis nicht einmal einen Punkt auseinander: Lennart Schulz - 55,3, Thomas Kreuz - 54,8, Thomas Ponomarev - 54,75 und Tim Evertz - 54,45 Punkte.
Beinahe genauso geschlossen war die Leistung der KTV in der Klasse der 9-12-Jährigen, die hier ebenfalls die KTTO deutlich auf den 2. Rang verweisen konnte. Bester Einzelturner war Pavel Kostyukhin mit 51,85 P.. Hinter Nusret Becirovic aus Oberhausen belegten die Essener Matthias Kreuz (TVG Steele) mit 49,85 P. und Berkay Sen (TB Altendorf) mit 49,70 P. und Luzian Mettner (TV Einigkeit) mit 48,35 P. die weiteren Plätze der inoffiziellen Einzelwertung.
Neben dieser nach oben offenen Altersklasse gab es auch einen Wettbewerb der 9 bis nur 10-Jährigen. Hier musste sich die KTV dem KTT Oberhausen um 4,5 P. geschlagen geben. Hinter dem Oberhausener Mika Newe (55,1 P.) war aber Aaron Gergely Zweitbester mit 52,1 P. und Adriano Menz Dritter mit 50,8 P.. David Tenderich stand dem mit 46,8 P. nur wenig nach.

Um die Veranstaltung ökonomisch zu gestalten (Geräteaufbau, Anfahrt der Kampfrichter etc.), wurde auch der RTB-Mannschaftskampf der P- Stufen auf den gleichen Tag an den selben Ort gelegt. In verschiedenen Altersklassen von 10 bis 19 J. absolvierten Teams überwiegend aus dem Köln-Bonn-Aachener Raum die entsprechenden Pflichtübungen an 6 Geräten. Die KTV war in 2 Klassen durch ihre Turner mit geringeren Trainingsumfängen vertreten.
Die Jugendlichen bis 19 J. hielten sich als Vierter mit 283,1 Punkte gut gegen den Sieger Bonner TV (302,3 P.), dem 2. –platzierten FC Spich (289,25 P.) und dem Dritten TVE MG-Holt (288,5 P.).
Besser noch machten es die bis 12-Jährigen mit 164,25 P. als Dritter. Der Abstand zu den 189,3 P. des Siegers Bonner TV war allerdings sehr deutlich.