NRW Meisterschaften 2015, Rhönradturnen

NRW Meisterschaften im Rhönradturnen

Heisinger Sportler lieferten in Wuppertal sehr gute Leistungen ab

NRW Meisterschaften 2015, Team SG Heisingen Team SG Heisingen

Mit den NRW Meisterschaften starten die Sportler im Schüler und Jugendbereich der Bundesklasse ihre Saison. Sie zeigen Übungen im Gerade- und Spiraleturnen sowie im Sprung. Auf den NRW Meisterschaften ist neben persönlichen Einzelleistungen und guten Platzierungen ein weiteres Ziel zu erreichen, eine Mindestpunktzahl, um sich für die Norddeutschen Meisterschaften zu qualifizieren, die im Mai in Strausberg (Brandenburg) stattfinden werden.

Von der SG Heisingen bereiteten sich vier Jugendturnerinnen und ein Turner in der Schülerklasse intensiv auf diesen Wettkampf vor.

Für eine große Überraschung sorgte Tami Süßelbeck, die in diesem Jahr von der Schülerklasse in die Jugend aufgestiegen ist. Dies ist ein großer und anspruchsvoller Schritt, da die Kürübungen im Geradeturnen, Spiraleturnen und im Sprung mit offener Schwierigkeit gefordert werden. Sie zeigte sich besonders nervenstark und erzielte mit ihrer Geradekür sogar die höchste Wertung des Wettkampftages. Mit ihren hervorragenden Leistungen konnte sie sich über den 3. Podestplatz freuen. Aber auch die anderen Heisinger Mädels freuten sich über ihre guten Platzierungen in dem 16 Teilnehmerinnen starken Feld. Wie verabredet standen alle vier bei der Siegerehrung nebeneinander, Ida Glingener auf Platz 4, Finja Süßelbeck Platz 5 und Julia an der Brügge Platz 6.

Mit Yanneck Gabriel schickt die SG Heisingen den ersten Jungen in der Bundesklasse an den Start. Auch Yanneck bereitete sich gut auf den Wettkampf vor. Die für ihn neuen Disziplinen Spirale und Sprung zeigte er hervorragend, allerdings lief es im sonst so sicheren Geradeturnen nicht so gut. Mit seiner Gesamtpunktzahl freute er sich über den ersten Platz; um die Teilnahme an den Norddeutschen Meisterschaften muss er allerdings noch ein wenig zittern, da ihm wenige Zehntel fehlen und eine Teilnahme von vorgeordneter Stelle noch geprüft wird.

Das Rhönradteam der Sportgemeinschaft Heisingen war mit den Leistungen der Sportler sehr zufrieden und sieht der kommenden Rhönradsaison zuversichtlich entgegen.


Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlicher und funktionaler zu gestalten. Mehr zum Thema Cookies erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.