Talentmeisterschaften des TV Rechter Niederrhein, GTm

KTV in 4 von 6 Klassen siegreich

Talentiade TV Rechter Niederrhein 2015, Berkay Sen und Matthias Kreuz
Berkay Sen (links), Matthias Kreuz

Mit großem Erfolg demonstrierten die jungen Turner der KTV Ruhr-West bei den Nachwuchsmeisterschaften des Turnverbandes Rechter Niederrhein am 19.04. in Oberhausen ihre überwiegend neu erlernten AK-Pflichtübungen.

Die 7-jährigen hatten sich unter dem Nachwuchs-Trainer Krisztian Kakuk mit einer Steigerung des Trainingsumfangs auf 3x/Woche vorbereitet - und dies mit sichtbarem Erfolg.
In dieser Klasse siegte Jesse Zehnpfund (KTV) mit 53,65 Punkten; Erik Sack (KTV), Robert Filonov (KTV), Joshua Bellscheidt (TS Saarn) und Reik Rottmann (KTV) belegten die Plätze 4 bis 7, Nikita Ivanov (KTV) den 9. Rang.

Erstmalig zu den 8-jährigen aufgestiegen dominierte Thomas Ponomarev (KTV) diese Klasse mit einem sehr guten Ergebnis von 57,7 Punkten deutlich. Beim Sprung fehlte ihm nur ein Zehntel zur vollen Punktzahl von 10.

Trotz eines kleinen Fehlers am Reck konnte sich Tim Evertz (TVG Steele) mit 53,9 Punkten in der AK 9 durchsetzen. Mit einer Punktzahl von 9,9 beim Sprung und 9,8 am Barren "kratzte" auch er zweimal an der 10.
Lennart Schulz (MSV Duisburg) kam auf Platz 3, Thomas Kreuz (TVG Steele) auf Platz 4, das Geburtstagskind Adriano Mentz (KTV) auf Platz 5 und Aaron Gergely (TVG Steele) belegte nach einem Trainingsdefizit den 7. Rang.

Den Sieg in der AK 10 ließ sich Berkay Sen (TB Altendorf), der tags zuvor noch als einer der jüngsten Turner im Ligafinale turnte, mit erreichten 53,20 Punkten nicht nehmen.
David Tenderich (KTV) wurde Vierter.

Die nächst älteren Jungen traten z.T. erstmals mit Kürübungen gegeneinander an.
In der Leistungsklasse 3 bewährten sich Pavel Kostyukkin (KTV, 62,7 P.) als Vizemeister und Luzian Mettner (TV Einigkeit, 62,20 P.) dahinter als Dritter.
Den 3. Rang erreicht in der LK 2 - nur 0,4 P. hinter dem Zweiten - auch Matthias Kreuz (TVG Steele, 68,95 P.), der wie Berkay am Tag zuvor in der Liga angetreten war (Pauschenpferd). Hinter ihm kam Jan Sotzlona (MSV, ebenfalls Ligaturner) auf den undankbaren 4. Platz.

Das Trainerteam um Cheftrainer Jozsef Kakuk zeigte sich sehr zufrieden und sieht diese Meisterschaften als gute Vorbereitung auf die kommenden Herausforderungen in diesem Jahr mit der Schülerliga im Mai und den NRW-Meisterschaften im Rahmen des Landesturnfestes NRW im Juni in Siegen.
Gleichzeitig setzt er darauf, dass sich das große Potenzial des KTV-Nachwuchses in den kommenden Jahren in zählbare Erfolge auf höherer Ebene umsetzen lässt.


Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlicher und funktionaler zu gestalten. Mehr zum Thema Cookies erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.