Mit Teamspirit zum Klassenerhalt
Überragender Janetzko führt Ruhr-West zum Erfolg
Am vergangenen Samstag schafften die Turner der KTV Ruhr West im Hösbacher Sportpark durch einen ungefährdeten 57:23 Sieg den direkten Klassenerhalt.
Durch einen mannschaftlich geschlossenen Auftritt und angeführt vom glänzend aufgelegten Kapitän Roman Janetzko zeichnete sich schon früh ab, wer das Duell an der traditionsreichen Jahnstraße für sich entscheiden würde. Zum ungebetenen Mitspieler wurden dabei die Flugbegleiter der Lufthansa, welche durch einen Streik verhinderten, dass der lettische Gastturner Sergejs Poznakovs anreisen konnte. Mit ihm wäre die Begegnung sicherlich spannender geworden, ein Hösbacher Sieg wäre aber auch dann fraglich gewesen.
Nachdem der Boden noch durch anreisebedingte Fehler knapp mit 4:6 aus der Hand gegeben werden musste, zeichnete sich fortan ein einseitiges Bild ab. Am Pauschenpferd konnten alle Ruhrwestler punkten und dieses Gerät mit 14:0 für sich entscheiden. Hier gab es allerdings auf Seiten der Hösbacher vermutlich berechtigtes Unverständnis über die Wertung von Johannes Kreß, welchem in den Augen der Karis ein Element fehlte. Letztlich hätte der Unterschied allerdings bei nur einem Scorepunkt gelegen.
An den Ringen durften die Zuschauer dann eine Rarität bestaunen. Der ungarische Ringemeister Bence Tálas zeigte seine ganze Klasse und konnte trotz eines Sturzes beim Abgang einen selten gesehenen Zehner für sich verbuchen.
Eben dieser Tálas musste dann am Sprung auf Grund einer sich hartnäckig haltenden Fußverletzung passen und so kam für ihn der Youngster Artur Sahakyan zum Einsatz. In diese großen Fußstapfen tretend zeigte Artur Verantwortung und sicherte seiner Mannschaft mit zwei Scorepunkten den Gerätesieg am Sprung.
Aber auch auf Seiten der Essener gab es fragwürdige Entscheidungen. So wurden Florian Müller, dem Routinier aus dem Kölner Dreigestirn, die sicher geglaubten, verdienten Punkte am Barren verwehrt, was auch sein mitgereister Fanclub mit ungläubiger Miene hinnehmen musste.
Der Startturner am Reck, Pascal Brien, brachte am Königsgerät mit seiner verbesserten Übung die Königsblauen schon früh in Führung. Nachdem Kapitän Janetzko und der Reckvirtuose Tálas beide jeweils fünf Scorepunkte erzielen konnten, fiel auch das auf Grund struktureller Fehler verlorene Duell vom sonst solide turnenden Rückkehrer Thomas Vulpe nicht mehr stark ins Gewicht, sodass die Ruhrpottler den direkten Klassenerhalt feiern durften.
Besonders erfreulich ist, dass sich der Wahlkölner Janetzko für seine herausragende Leistung von insgesamt 18 Scorepunkten mit dem Gewinn des Topscorer T-shirts beschenken konnte. „Wir haben uns heute als Mannschaft gut präsentiert. Der Druck ist jetzt weg, sodass wir in Sulzbach auch mal was riskieren können, um unseren 4. Tabellenplatz zu halten“, gibt sich Janetzko bereits jetzt schon, frei nach dem Motto „nach dem Spiel ist vor dem Spiel“, angriffslustig.
Die KTV bedankt sich für die Gastfreundlichkeit der Hösbacher, für die tolle Atmosphäre auf den vollen Rängen, sowie für eine kompetente Moderation des in Doppelfunktion agierenden „Altmeisters“ Marco Häuser.