Knappe Niederlage für die KTV gegen Sulzbach nach spannendem Kampf
Platz 5 für die KTV Ruhr-West am Saisonende
Roman Janetzko
Thomas Vulpe
Artur Sahakyan
Im letzten Wettkampf der Saison musste die KTV-Ruhr-West in Sulzbach gegen die dortige TSG ohne den ungarischen Meister Bence Tálas auskommen. Neben den Routiniers Brien, Steinig, Müller, März - angeführt von dem sicheren Punktelieferanten Roman Janetzko - übernahmen auch die beiden Jungturner Artur Sahakyan und Thomas Vulpe aus Essen-Altendorf bzw. Essen-Steele mehr Verantwortung. Besonders mit ihren perfekten Sprüngen (Tsukahara gestreckt) konnten sie erheblich zum Gewinn dieser Disziplin mit 8:4 Scorepunkten beitragen.
Vorher waren die Durchgänge am Boden deutlich (2:8), am Pauschenpferd (2:5) und an den Ringen knapp (3:5) verloren gegangen.
Das Barrenturnen war heiß umkämpft. Janetzko und Müller konnten für die KTV-Ruhr-West 5 Punkte gewinnen, dem gegenüber holten zwei Sulzbacher einen Punkt mehr (5:6).
Am Reck dagegen ging der Vergleich umgekehrt mit einem Punkt mehr zugunsten der KTV aus. Sahakyan konnte einen einkalkulierten Punktverlust gegen den besten Reckturner des Gegners mit einer hervorragenden Übung mit 0:1 unerwartet niedrig halten. Zum Abschluss des Wettkampfes trumpfte dann noch einmal Janetzko hervorragend auf, holte noch 5 Punkte und sicherte damit den Gewinn des Reckdurchgangs mit 5:4 Punkten für sein Team.
Am Ende stellte sich heraus, dass letztlich der knapp verlorene Durchgang am Barren die Entscheidung um Platz 4 der Abschlusstabelle zugunsten der TSG Sulzbach ausmachte. Beide gehen mit 4:8 punktgleich aus dieser Saison heraus, die TSG mit einem Geräteverhältnis von 29:43, die KTV-Ruhr-West mit 28:44.
Trainer Jozsef Kakuk blickt zufrieden zurück und sieht nun zusammen mit seinem Team zuversichtlich in die kommende Saison 2016: „Vor allem die noch sehr jungen Turner werden sich noch enorm weiter entwickeln. Weitere Talente könnten noch nachrücken und in 2015 abwesende Routiniers stehen vor der Rückkehr.“