Letzten Samstag, den 12. Mai, fand in Bochum der zweite und letzte Wettkampf der NRW-Schülerliga im Kunstturnen in Bochum statt. Schon nach dem ersten Wettkampf lagen die Turner der Kunstturnvereinigung Ruhr-West in beiden Wettkampfklassen fast uneinholbar vorne.
Leon Verseck, Thomas Vulpe, Jordan Ostwald und Adrian Dohmen konnten in der Altersklasse der 7 bis 10-jährigen Turner einen souveränen Gesamtsieg feiern. Mit sehr guten Übungen erturnten sie 180,15 Punkte und damit eine Gesamtpunktzahl von 365,65. Damit hatten sie einen Vorsprung von fast 33 Punkten auf die zweitplazierte Mannschaft. Leon Verseck war mit 65,05 Punkten wiederum bester Turner dieser Wettkampfklasse. Zweitbester Turner war sein Mannschaftskamerad Thomas Vulpe mit 62 Punkten.
Auch in der Wettkampfklasse P5-P8 konnte die KTV Ruhr-West den Sieg feiern. Felix Schmitt, Felix Husemann, Volodymyr Sychynskyy, Krisztian Kakuk, Kevin Cerniak und Malwin Abedini bauten ebenfalls ihren Vorsprung vom ersten Wettkampf weiter aus. Sie erturnten 181,15 Punkte und hatten somit insgesamt 361,45 Punkte. Der Abstand zur Konkurrenz betrug 21 Punkte. In der Einzelwertung war Felix Schmitt mit 61,35 Punkten bester Turner der Klasse.
Für die dritte Mannschaft der KTV in der Wettkampfklasse P5-P8 verlief leider nicht alles nach Plan. Nach dem ersten Wettkampf lagen Felix Süselbeck, Christopher Warda, Jonathan Esser, Daniel Klinger, Laurens Kluger und Lukas Geiger mit nur 1 Punkt Rückstand auf dem 4. Platz. Die Leistungen konnten zwar noch einmal verbessert werden, dennoch reichten die 162,05 Punkte nicht aus. Sie turnten „nur“ 0,95 Punkte besser als die Mannschaft auf dem begehrten dritten Platz. Ärgerlicherweise konnte die fünftplazierte Mannschaft des ersten Wettkampfes zu Höchstleistungen auflaufen und zog an beiden Mannschaften vorbei. Die KTV Ruhr-West III kam somit trotz verbesserter Leistungen mit dem knappsten Abstand von nur 0,05 Punkten auf den 5. Rang.
v.l.: Cheftrainer Jozsef Kakuk, Lukas Geiger, Christopher Warda, Trainer André Sauerborn, Felix Süselbeck, Daniel Klinger, Jordan Ostwald, Malwin
Abedini, Krisztian Kakuk, Felix Husemann, Felix Schmitt, Kevin Cerniak, Volodymyr Sychynskyy, Leon Verseck, Adrian Dohmen, Thomas&nbs p; Vulpe,
Jonathan Esser, Laurens Kluger und Trainer Stefan Ohl