Heisinger Turnerinnen auf den Norddeutschen Meisterschaften und Mannschaftsmeisterschaften im Rhönradturnen erfolgreich
Turnerinnen SG Heisingen
v.l.: Judith Lorch, Mareike Jochem,
Lea Köstering, Anika Borm
Am vergangenen Wochenende, 25./26. Oktober, hatten die Rhönradturnerinnen der Sportgemeinschaft Heisingen ein langes und spannendes Wettkampfwochenende in Langenfeld.
Samstag standen die Vergleiche der Frauen in der Bundesklasse an. Auf dem Programm standen eine auf die Musik abgestimmte Geradekür, eine Spiralekür und ein Sprung. Mit absolut zufrieden stellenden Leistungen erturnte sich Anika Borm in dem 28 Teilnehmer starken Feld den 7. Platz. Lea Köstering gelang der Wechsel von der Landesklasse in die Bundesklasse mit Bravour und landete auf dem 13. Platz. Mit diesen Platzierungen haben sich beide Turnerinnen die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften, die im November in Düsseldorf stattfinden werden, gesichert.
Am darauf folgenden Sonntag starteten 12 Mannschaften. Eine Mannschaft besteht aus 4-6 Turner/innen. Gefordert werden zwei Musikküren, zwei Spiraleküren, eine Geradekür ohne Musik und ein Sprung. Erstmals stellte die SG Heisingen mit Anika Borm, Lea Köstering, Mareike Jochem und Judith Lorch eine eigene komplette Mannschaft. Beflügelt vom Teamgeist zeigten die vier Turnerinnen ausgezeichnete Übungen, für die sie von den Kampfrichtern gute Wertungen erhielten. Mit 48,2 Punkten lagen sie mit nur 1,55 Punkten hinter einer der favorisierten Mannschaften auf Platz 5 und verfehlten damit um eine Platzierung die Qualifikation zu den Deutschen Mannschafts-meisterschaften. Das Trainerteam und die Turnerinnen sind dennoch mit diesem Ergebnis sehr zufrieden.