v.l.n.r.: Fabian Freistühler / Judith Lorch / Dennis Kirstein /
Svea Streckert / Lisa Rohde
Lisa Rohde (TV Bredeney) ging nach ihren ausgezeichneten Leistungen beim Qualifikationswettkampf in Arnsberg bereits als Favoritin in den Wettkampf der Schülerinnen L 5 am vergangenen Wochenende, 06./07. Nov., in Rimpar bei Würzburg. Dennoch hielten die mitgereisten Fans des Rheinischen Turnerbunds den Atem an, als Lisa nach einer sauber geturnten Pflichtübung anschließend vor rund 600 Zuschauern aus dem gesamten Bundesgebiet für ihre Kürübung im Geradeturnen ins Rad stieg. Sie bewies eine enorme Nervenstärke, konnte dem Druck Stand halten und turnte ihre Kürübungen mit großer Perfektion. Mit dem Schlusssprung vom Turngerät kannte dann der Jubel, besonders der Essener Fans, keine Grenzen, denn Lisa hatte mit ihrer Gesamtpunktzahl den Cup, der als inoffizielle Deutsche Meisterschaft der Landesklasse-Turnerinnen zählt, nach Bredeney geholt.
Auch in der Frauenklasse waren die Essener Turnerinnen überaus erfolgreich. Mit lediglich 5 Hundertstel Punkten verpasste Judith Lorch (SG Heisingen) hauchdünn den ersten Platz. Dennoch freute sich die Cup-Gewinnerin aus dem Jahr 2006 riesig über ihren Erfolg, zumal sie gemeinsam mit ihrer Vereinskameradin Svea Streckert mit der Mannschaft des RTB auch noch den begehrten Mannschaftspokal erturnt hatte. Svea Streckert (SG Heisingen), für die es die erste Teilnahme an diesem bundesweiten Wettkampf war, freute sich über einen guten 5. Platz und den Gewinn des Deutschland-Cup in der Frauenklasse.
Erfreulich war zudem auch das Abschneiden von Fabian Freistühler (SG Heisingen), der nach seinem dritten Platz im Vorjahr nun in der Schülerklasse den Pokal für den zweiten Platz in Empfang nehmen durfte. Dennis Kirstein (SG Heisingen) erturnte in der Jugendklasse einen beachtlichen 7. Platz. Fabian und Dennis zeigen mit ihren Erfolgen, dass das Rhönradturnen auch für Jungen in Essen einen festen Platz eingenommen hat.
Das Rhönradturnen ist durch die konstruktive Zusammenarbeit aller Essener Vereine und die daraus resultierenden Erfolge der Turnerinnen und Turner aus dem sportlichen Angebot der Stadt Essen nicht mehr wegzudenken. In Folge dessen hat die Sportgemeinschaft Heisingen vom Deutschen Turnerbund erst in den letzten Tagen auch den Zuschlag für die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften 2010 erhalten. Es geht also weiter rund in Essen …