„Gemeinsam Fit“ - am Weltkindertag im Grugapark Essen
Sich gemeinsam bewegen, Spaß dabei haben und etwas für die Fitness tun - am Weltkindertag, der am 21. September im Grugapark Essen gefeiert wurde, war dies für große und kleine Besucher einen ganzen Tag lang möglich. Die Gemeinschaft Essener Turnvereine, die Sport Jugend Essen und die AOK, die an diesem Tag auch den AOK-Familientag veranstaltete, haben die sportlichen Aktivitäten auf der Kranichwiese übernommen und zu abwechslungsreichen und spaßigen Spiel- und Mitmachaktionen eingeladen.
Die GET hatte Bewegungsideen unter dem Motto „Gemeinsam Fit“ entwickelt und in einem abwechslungsreichen Fitnessparcours verwirklicht. Als Eltern-Kind-Team / Kind-Kind-Team konnte man sich hier gemeinsam einmal so richtig austoben.
„Auf die Plätze fertig los“ - schnell sollte man einen Hindernislauf meistern, aber möglichst zusammen. So manche Hürde bremste den Ein oder Anderen dann aber doch aus. Das Ziel wurde dennoch erreicht - wenn auch nacheinander.
Auf die Plätze fertig los!
Auf die Plätze fertig los!
Gemeinsam ans Ziel kommen, aber dabei in Verbindung bleiben - darin bestand die Aufgabe bei der Spielstation „Gemeinsam stark“. Wobei stark hier nicht unbedingt im Sinne von kräftig zu verstehen war.
Gemeinsam stark
Gemeinsam stark
„Teamgeist - höher, schneller, weiter“ - Geschicklichkeit, Koordination und Präzision waren bei den klassischen Leichtathletik-Disziplinen äußerst hilfreich. Gut, wenn beide Teammitglieder darüber verfügten.
Teamgeist - höher, schneller, weiter
Teamgeist - höher, schneller, weiter
Sommer, Winter, Karneval, Fußball - bei der „Teamumkleide“ musste sich das Team möglichst schnell gemeinsam mit verschiedenen Utensilien ausstatten, einen Bewegungsparcours absolvieren und danach diese den vier Bereichen zuordnen.
Teamumkleide
Teamumkleide
Bei verbundenen Augen sich mit Hilfe von akustischen oder taktilen Signalen durch einen Hindernisparcours lotsen zu lassen, das verlangte nach einem Partner, dem man voll und ganz vertrauen konnte. Gut, wenn man diesen an seiner Seite hatte - „Ferngesteuert - blindes Vertrauen“.
Ferngesteuert - blindes Vertrauen
Ferngesteuert - blindes Vertrauen
Sportlich aktiv konnte man auch bei den vielen anderen Bewegungsangeboten auf der Kranichwiese sein. Auch hier als Team, z.B. beim Soccer, oder als Einzelsportler etwa bei der Schuss-Geschwindigkeitsmessung.
Soccer
Schuss-Geschwindigkeitsmessung
Bei der GET Großgruppen-Mitmachaktion mit Schwungtüchern waren alle Besucher aufgerufen, Fallschirme vom Himmel fliegen zu lassen - gemeinsam ist alles möglich!
GET Großgruppen-Mitmachaktion
Und wenn man mal eine Pause brauchte, bot das bunte Programm auf der Bühne der Kranichwiese auch die Möglichkeit, einfach nur beim Zusehen Spaß zu haben - oder sich doch wieder zum Mitmachen inspirieren zu lassen.
Tanzspatzen / Studio Rech
Suppi Huhn mit den Kinderkönigen
Die Gemeinschaft Essener Turnvereine bedankt sich herzlich für das Engagement und die Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung der GET Spiel- und Mitmachaktionen auf der Kranichwiese bei Susanne Berndt, verantwortliche Referentin der Gemeinschaft Essener Turnvereine, bei der Sport Jugend Essen, beim GET-Arbeitskreis und bei allen anderen, die auf die ein oder andere Art und Weise helfend dabei waren.