KTV Ruhr-West - öffentliches Training Sept 2012

KTV - Training

KTV - Training

KTV - Training

Die Kunstturnvereinigung (KTV) Ruhr-West hatte zu einem öffentlichen Training am 10. Sept. 2012 in das Leistungszentrum in Mülheim-Heißen eingeladen.
Neben der Vorstellung der umgebauten Halle mit neuer Hallenausstattung wurde mit Vertretern der Sportpolitik auch über die Perspektiven des Gerätturnens in Mülheim und Essen diskutiert.

Mit dem Umbau der Halle und dem Austausch der veralteten und z.T. irreparablen Turngeräte wird ein sicheres und ergonomisches und damit leistungsorientiertes Training ermöglicht.
Geplant ist, in einem zweiten Bauabschnitt durch einen Anbau direkt neben der Trainingsstätte, die Trainingsfläche zu vergrößern. Zum einen ist die bestehende Halle für die große Anzahl der Turnerinnen und Turner auf Dauer zu klein, zum anderen ist ein Trainieren unter Wettkampfbedingungen nur eingeschränkt möglich. So steht z.B. keine Bodenfläche von 12x12 m, wie bei Wettkämpfen üblich, oder der notwendige 25 m Anlauf für den Sprung zur Verfügung.
Auch die Wettkampfgeräte in der SH Haedenkampstraße, der Wettkampfhalle der KTV, müssen auf den neuesten erforderlichen Stand gebracht werden, so Leiter und Trainer des Leistungszentrums Jozsef Kakuk.

Trainiert wird in der Halle an 5 Tagen in der Woche jeweils 3 Stunden. Die KTV-Turner, die in der nächsten Saison in der neugeschaffenen 3. Bundesliga starten, nutzen diese Trainingszeiten vollständig, um für die Wettkämpfe gut vorbereitet zu sein. Die KTV bildet mit dem TurnTeam Toyota Köln in der 3. Bundesliga der Turner eine Startgemeinschaft. Die Heimwettkämpfe finden in der Sporthalle Haedenkampstraße statt.

Wettkampfermine 3. Bundesliga
29.09., 16:00 gegen TV Große-Linden in Essen
06.10., auswärts gegen TSG Sulzbach
13.10., gegen TZ Bochum-Witten im Bochum (Leistungszentrum)
20.10., auswärts gegen die TG Saar
27.10., 16:00 gegen NTT Vinnhorst in Essen
10.11., 16.00 gegen Eintracht Frankfurt in Essen
17.11., auswärts gegen Hösbach