von links: Alexandra Tschirner, Alica Stiller, Monika Engelmeier, Nora Evers
Die Rhönradturnerinnen des TV Bredeney setzten beim Wuppertaler Schwebebahnpokal am 6. Juli ihre Erfolgsserie fort.
Dabei stand vor allem die Erwachsenenklasse ganz im Zeichen der Bredeneyerinnen. Annika Bonin und Alexandra Tschirner starteten mit ausgezeichneten Pflichtübungen und auch Monika Engelmeier lag mit ihrer Pflicht nur knapp dahinter. Der Kürdurchgang gestaltete sich äußerst spannend. Annika zeigte eine hervorragende und souveräne Übung und legte mit 9,25 Punkten die Meßlatte für die Konkurrenz enorm hoch. Alexandra konnte ebenfalls mit einer sehr guten Kürleistung überzeugen und sich mit 8,95 Punkten eine hervorragende Wertung sichern. Damit eroberten die Turnerinnen des TV Bredeney das Siegerpodest: Annika gewann mit 14,60 Punkten vor Alexandra (14,35 Punkte). Platz drei belegte Stefanie Möllers aus Leverkusen. Mit einer ebenfalls sauberen und durch geturnten Kürübung für die sie ausgezeichnete 8,30 Punkte erhielt holte sich Monika mit insgesamt 13,45 Punkten den sechsten Platz in einem anspruchsvollen Feld aus 23 Starterinnen.
In der Schülerklasse konnten sich Nora Evers und Alica Stiller im Vergleich zu den vorherigen Wettkämpfen bereits enorm steigern. Eine saubere Pflichtübung, die beiden Turnerinnen 3,75 Punkte einbrachte, bildete eine gute Ausgangsbasis. Nora gelang dann eine gute Kürleistung für die sie 6,25 Punkte erhielt und mit insgesamt 10,00 Punkten den vierten Platz erreichte. Alica stürzte in ihrer Übung bei einem Schwierigkeitsteil. Trotzdem turnte die Schülerin ihre Übung tapfer zu Ende und erreichte mit insgesamt 8,45 Punkten noch einen hervorragenden 11. Platz bei 39 Starterinnen.
In der Mannschaftswertung konnte sich der TV Bredeney zum Abschluss eines erfolgreichen Tages noch über den dritten Platz freuen.