Liedberg-Pokal 2011, Rhönradturnen

Heisinger Rhönradturner
Rhönradturnerinnen und Turner SG E-Heisingen

Die Rhönradturnerinnen und Turner der Sportgemeinschaft Heisingen eröffneten die neue Wettkampfsaison mit einem zufrieden stellenden Start.
Auf dem Landesklassewettkampf am 03. April 2011 in Korschenbroich gingen insgesamt fast 200 Turnerinnen und Turner aus dem Rheinland auf die Wettkampffläche.
Die Mädchen und Frauen mussten sich in ihren jeweiligen Altersklassen gegen im Schnitt dreißig Konkurrentinnen durchsetzen, die männlichen Turner waren leider wie immer deutlich in der Minderheit. Unser Turner Dennis Kirstein trat in der Männerklasse leider konkurrenzlos an und zeigte sicher geturnte Übungen in der Gerade Pflicht, Kür und im Sprung. Bei den Schülern waren lediglich 4 Turner am Start, darunter leider noch keiner der Heisinger Nachwuchsjungen.

Den größten Erfolg erzielte Lena Wysocki nach ihrer Babypause bei den Frauen, mit dem zweiten Platz. Svenja Jochem konnte ihre neu zusammengestellte Kür mit höchster Schwierigkeit leider noch nicht fehlerfrei präsentieren und musste ein paar stärkere Teilnehmerinnen an sich vorbei ziehen lassen.

Die Schülerinnen der SG Heisingen zeigten in ihren jeweiligen Altersklassen schon erstaunliche Nervenstärke und tolle turnerische Leistungen. Für die meisten von ihnen war dieser Wettkampf der Erste dieser Größenordnung, auf dem sie sich mit einer Gerade Pflicht und Kür gegen viele andere durchsetzen mussten. In der Gruppe der Schülerinnen D konnten sich die 11 jährige Tami Süßelbeck über den 7. Platz und ihre gleichaltrige Vereinskollegin Paula Stennes über den 10. Platz freuen.
Die Schülerinnen im Alter von 12 bis 14 Jahre mussten sich in einer Gruppe von 46 Konkurrentinnen behaupten. Am besten gelang dies der bereits etwas wettkampferfahreneren Milena Schmidtke, sie belegte den 12. Platz und Ida Glingener mit dem 14. Platz. Aber auch Julia an der Breugge, Maike Dubiel und Fabienne Beckmann ließen noch mehr als zwanzig Turnerinnen hinter sich und konnten stolz auf ihre gezeigten Leistungen sein.

Das Trainer- und Kampfrichterteam der SG Heisingen freute sich gemeinsam über das erreichte Ergebnis aller Sportler.


Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlicher und funktionaler zu gestalten. Mehr zum Thema Cookies erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.